Petershagen-Lahde. In diesem Monat treten acht junge Christen der Neuapostolischen Kirche im Bezirk Minden vor den Altar in ihren Gemeinden, um ein aktives Bekenntnis zu ihrem Glauben abzugeben. Am Dienstagabend, 07. Mai 2019, fand in der Gemeinde Petershagen-Lahde eine Vorbereitungsstunde dazu statt.
Der Bezirksvorsteher Jürgen Meyer hatte hierzu die Konfirmanden mit ihren Eltern, die Konfirmandenlehrer und Gemeindeleiter eingeladen.
Schatz im Glauben
Nach einleitenden Worten des Ältesten führten die Konfirmandenlehrerinnen Regina Janzen und Daniela Meyer durch die Stunde. Am Beispiel einer Fabel von Jean de la Fontaine, vom“ Landmann und seine Kinder“, wurde den Konfirmanden der Schatz in ihrem Glauben verdeutlicht. Mit viel Engagement trugen die Konfirmanden ihre Ausarbeitungen zur Geschichte vor und gestalteten so aktiv das Beisammensein mit.
Das Gelübde
Unter anderem wurde auch der Unterschied zwischen einen „Ja“, einem Versprechen und einem Gelübde erörtert. So hat doch ein Versprechen eine ganz andere Gewichtung als ein Ja und ein Gelübde eine noch tiefere Bedeutung. Gilt es für die Konfirmanden doch, an dem Konfirmationsgelübde von ganzem Herzen Gott gegenüber festzuhalten. Gott verspricht den Konfirmanden dazu seinen Segen.
Der Bezirksjugendbeauftragte Dirk Jahnke hieß die jungen Christen bereits jetzt willkommen im Kreis der Jugend. "Die Jugend freut sich auf euch," so seine Aussage.
Konfirmationsgottesdienste im Bezirk
Den Beginn der Konfirmationsgottesdienste macht die Gemeinde Petershagen-Lahde. Hier findet der Konfirmationsgottesdienst am 12. Mai statt. Am 19. Mai treten die Konfirmanden in Porta Westfalica vor den Altar. Die Konfirmanden der Gemeinden Stadthagen-Obernkirchen, Bad Eilsen und Bückeburg feiern ihren Konfirmationsgottesdienst am 26. Mai.
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit