Petershagen-Lahde. Einen besonderen Gottesdienst erlebte die Gemeinde Petershagen-Lahde am Ostersonntag: Der Bezirksälteste Jürgen Meyer besuchte die Gemeinde und spendete in dem Gottesdienst den Segen zur Heiligen Wassertaufe.
Grundlage der Predigt war das Bibelwort aus Lukas 24, 46-48: „Und Jesus sprach zu ihnen: So steht's geschrieben, dass der Christus leiden wird und auferstehen von den Toten am dritten Tage; und dass gepredigt wird in seinem Namen Buße zur Vergebung der Sünden unter allen Völkern. Von Jerusalem an seid ihr dafür Zeugen.“
Sieg über den Tod
Der Bezirksälteste Jürgen Meyer, der den Gottesdienst durchführte, sprach davon, dass der Sieg des Lebens über den Tod den Menschen durch das Opfer Jesu geschenkt worden ist, und durch das Osterfest werden wir wieder daran erinnert. Wer das Evangelium Jesu aufnimmt, kann das Leben aus Jesus in seiner Seele tragen und zu seinem Zeugnis werden: Jesus lebt.
Bei der folgenden Taufhandlung sagte der Bezirksvorsteher, dass Jesus nicht nur für die Erwachsenen da ist, sondern auch für die Kinder. So sagte es auch schon Jesus: Lasset die Kinder zu mir kommen und wehret ihnen nicht. Der Bezirksälteste legte den Eltern nahe, die Kinder anzuhalten das Gute zu tun.
Gemeinsam feierte dann die ganze Gemeinde das Heilige Abendmahl.
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit