Bückeburg. Zu einem Gottesdienst für Konfirmationsjubiliare hatte der Bezirksälteste Jürgen Meyer am Palmsonntag, 14. April 2019, nach Bückeburg eingeladen. Jung und alt folgten der Einladung. Und so trafen sich aus der Nähe und der Ferne die Konfirmanden der Jahre 1994, 1969, 1959 oder gar 1954 in der vollbesetzten Kirche am Straußweg, um gemeinsam Gottesdienst zu feiern.
Der Bezirksvorsteher rief im Gottesdienst noch einmal die Bibelworte in Erinnerung, welche den Konfirmanden
vor 25 Jahren: „...daß Christus wohne durch den Glauben in euren Herzen und ihr durch die Liebe eingewurzelt und gegründet werdet, auf daß ihr begreifen möget mit allen Heiligen, welches da sei die Breite und die Länge und die Tiefe und die Höhe“ (Epheser 3,17.18),
vor 50 Jahren: "Fliehe die Lüste der Jugend; jage aber nach ‑ der Gerechtigkeit, dem Glauben, der Liebe, dem Frieden mit allen, die den Herrn anrufen von reinem Herzen" (2. Timotheus 2,22),
oder gar vor 60 Jahren: "Und dein Leben lang habe Gott vor Augen und im Herzen, und hüte dich, daß du in keine Sünde willigst und tust wider Gottes Gebote“ (Tobias 4,6),
mit auf den Glaubensweg gegeben wurde. Er rief, gerade im Hinblick auf das Palmsonntagsgeschehen dazu auf, Christus mit offenem Herzen zu empfangen und ihn an- und aufzunehmen.
Priester Frank Jennrich wies in seinem Predigtbeitrag auf die Widersprüchlichkeit zwischen dem Palmsonntags- und Karfeitragsgeschehen hin. Innerhalb von wenigen Tagen von dem "Hosianna" zu dem "Kreuzigt ihn". Eine Widersprüchlichkeit, welche wir auch heute noch vielfach erleben. Der Vorsteher und Gastgeber aus der Gemeinde Bückeburg, Evangelist Gerd Meyer, rief dazu auf, Jesus anzunehmen, indem wir seiner Lehre folgen und diese im Alltag umsetzen. Die musikalische Gestaltung übernahm, neben dem Gemeindechor, ein Ensemble aus Bückburg.
Nach dem Gottesdienst waren die Jubliare noch zu einem Imbiss und zu einem weiteren Gedankenaustausch geladen. Hiervon wurde rege Gebrauch gemacht. "Ein ansprechender Gottesdienst mit einem Potpouri an schönen Impulsen und ein rundum schönes Beisammensein," so dass Resümee der Teilnehmer.
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit