Petershagen-Lahde. Am Mittwoch, den 13. Februar 2019 besuchte Bischof Michael Eberle die Gemeinde Petershagen-Lahde. Grundlage der Predigt war das Bibelwort aus Römer 8, 28: „Wir wissen aber, dass denen, die Gott lieben, alles zum Guten gereicht, denen, die gemäß seinem Ratschluss berufen sind“
Zu Beginn des Gottesdienstes stellte Bischof Eberle der Gemeinde die Frage: "Warum sind wir hier?" Er beantwortete sie mit den Worten: "Wir sind hier, weil wir Vertrauen zum Vater haben und wegen der Hoffnung auf Hilfe." Auch sei es ein Geschenk, ein Kind Gottes zu sein.
Göttliche Ratschläge annehmen
Der Bischof sprach davon, dass wir dankbar sein dürfen, für das, was der Herr uns geschenkt hat und auch für das, was er zugelassen hat. Es wird uns zur geistigen Reife dienen. Auch sollten wir Dinge, die uns nicht so sehr gefallen, akzeptieren, denn sie haben einen tieferen Sinn. Göttliche Ratschläge anzunehmen und dem Wort des Herrn folgen wird ebenfalls zur Reifung beitragen.
Bezirksevangelist Peter Bachler sprach im Predigtbeitrag, dass auch Apostel Paulus seine geistigen und körperlichen Kräfte in den Dienst des Herrn gestellt hat.
Der Bezirksälteste Jürgen Meyer beschrieb Gottes Arbeit an unserer Seele mit einem Rohdiamanten, der, wenn wir es zulassen, sich zu einem Edelstein entwickeln kann. Wir müssen den Herrn nur lassen und ihm Raum geben.
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.