Minden. Bischof Michael Eberle feiert am Donnerstag, den 31. Januar 2019 um 19.30 Uhr, ein letztes Mal Gottesdienst in und mit der Gemeinde Minden-Nord. Zu diesem Gottesdienst ist auch die Gemeinde Minden-Mitte eingeladen. Nach dem Gottesdienst wird das Kirchengebäude an der Stiftstraße, welches am 27. Oktober 1960 vom damaligen Apostel Wilhelm Knaupmeier zur Kirche geweiht wurde, profaniert und wieder dem weltlichen Gebrauch übergeben. 58 Jahre wurden in dem Kirchengebäude Gottesdienste gefeiert. Eine Ära geht zu Ende.
Nach der Weihe der Kirche in 1960 blieben die damaligen Gemeinden Minden I (heute Minden-Mitte) und Minden II bis 1965 noch unter einem gemeinsamen Vorsteher, dem Hirten Hermann Lihra. 1965 wurde Priester Wilhelm Kohlmeier dann als erster Vorsteher für die Gemeinde Minden II, heute Minden-Nord, beauftragt. Mit der Inruhesetzung des Vorstehers, Evangelist Horst Waldemar Schmuck, erhielten die Gemeinden Minden-Mitte und Minden-Nord in 2011 dann wieder einen gemeinsamen Vorsteher. Der Hirte Lothar Ney übernahm diese Aufgabe bis zu seiner Ruhesetzung und übergab die Verantwortung an den jetzigen Vorsteher, dem Hirten Tobias Budde.
Am 3. Februar 2019 wird Apostel Walter Schorr um 10 Uhr einen Gottesdienst in Minden-Mitte feiern. In diesem Gottesdienst wird er die Gemeinden Minden-Mitte und Minden-Nord auflösen und die neue Gemeinde Minden gründen. So werden die Gemeinden nach 58 Jahren zukünftig wieder als eine Gemeinde, unter dem Dach des Kirchengebäudes an der Hausberger Straße, gemeinsam Gottesdienste feiern.
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit