Bückeburg. Zu ungewöhnlicher Stunde fand am Sonntag, den 3. Advent 2018 in der neuapostolischen Gemeinde Bückeburg die Weihnachtsfeier statt.
Um 15.30 Uhr versammelte sich die Gemeinde um gemeinsam den Adventsgottesdienst zu erleben. Bezirksevangelist Peter Bachler hatte zur Freude aller Gottesdienstteilnehmer seinen Besuch angesagt.
Nach dem Gottesdienst fand dann die Weihnachtsfeier statt. Weihnachtsstimmung kam schon durch den am Vormittag gefallenen Schnee und die festlich geschmückte Kirche auf. Ein buntes Programm aus Musik, Gedichten und Geschichten hatte sich das Organisationsteam ausgedacht.
Priester Harald Fettin fungierte als Moderator und führte durch die 75 Minuten. Nicht nur die klassischen Instrumente wie Flöte und Klavier waren zu hören, sondern auch Klarinette, Gitarre und Akkordeon fanden im Ablauf ihren Platz.
Bernd Kramer, ehemaliger Gemeindevorsteher von Bückeburg, erzählte zum 200 jährigen Jubiläum des Liedes "Stille Nacht", begleitet von Anke Jennrich am Klavier, die Entstehung und Bedeutung dieses allen bekannten wunderbaren Weihnachtliedes. In einigen Gesichtern sah man "kleine Tränen" vor Rührung beim Vortragen.
Musikalisches Highlight war das durch den Frauenchor vorgetragene Lied "Ding dong, Merrily on High", das einen tosenden Applaus nach sich zog.
Um alle Besucher der Weihnachtsfeier mit einzubinden, übte Anke Jennrich mit Unterstützung des Frauenchores und des Kinderchores das Lied "Seht die gute Zeit ist nah" ein, bei dem alle begeistert mitgesungen haben.
Den Abschluss bildete das Lied "O du fröhliche", bei dessen letzten Tönen der Weihnachtsmann in die Kirche trat und dann die Kinder beschenkte.
Nun war es Zeit, die Weihnachtsgans zu genießen und gemütlich bei Gesprächen den 3. Advent ausklingen zu lassen. Erst gegen 20.30 Uhr verließen die letzten das Gotteshaus. Die 5 Stunden verflogen wie im Flug und alle waren richtig begeistert und in schöner Weihnachtsstimmung.
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit