Minden-West. Am Sonntag, dem 1. Advent, luden die Sunshine Kids zu einem Konzert in die Gemeinde Minden-West ein, um mit weihnachtlichen Liedern die circa 100 Zuhörer zu begeistern. Durch das Programm führte der Gemeindevorsteher Priester Ralf Pretzer.
Vor Beginn des Konzerts wurden elektrische Teelichter verteilt, die bei dem ersten Lied "Zünd ein Licht an" zum Einsatz kamen.
Das Porgramm enthielt nicht nur traditionelle Weihnachtslieder, wie "Lasst uns froh und munter sein" und "Kling, Glöckchen", sondern auch einige nicht so bekannte Vorträge wie "Song of peace" oder "Christmas is a time to love".
Gänsehaut-Feeling
Auch das berühmte "Stille Nacht, heilige Nacht" durfte nicht fehlen, welches mit einer Solopartie und der glockenklaren Stimme von Silas für "Gänsehaut-Feeling" sorgte. Zwischen den Gesangsdarbietungen gab es Instrumentalvorträge von Kira (E-Piano) und Neele (Querflöte). Eine Lesung mit Aussagen berühmter Persönlichkeiten, wie Mutter Teresa, Martin Luther oder Joachim Ringelnatz, regte zum Nachdenken an.
Zum Schluss gab es die "Weihnachtsbäckerei". Dazu durften alle anwesenden Kinder, auch diejenigen, die sonst nicht im Kinderchor singen, nach vorne kommen und mitmachen.
Alle Beiträge wurden mit reichlich Applaus belohnt.
Sunshine Kids
Die Sunshine Kids wurden vor etwa 20 Jahren gegründet und bestehen zurzeit aus 16 Kindern und Jugendlichen (ehemalige Sunshine Kids) im Alter von 5-15 Jahren, die aus verschiedenen Gemeinden des Bezirkes Minden kommen.
Die Leitung der Sunshine Kids unterliegt Kornelia Ladendorff (Minden-West). Begleitet wurden sie von Markus Taake (Minden-West) am E-Piano. Für die notwendige Technik sorgte Christian Knoll (Minden-Mitte).
Vielen Dank an alle Beteiligten für den wunderschönen und gelungenen Nachmittag.
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit