Porta Westfalica. Am Samstag, dem 3. November 2018 fand in der Gemeinde Porta Westfalica eine Andacht statt, um auf den Entschlafenengottesdienst am Sonntag einzustimmen. Die Andacht wurde von den Jugendlichen der Bezirke Herford und Minden gestaltet und stand unter dem Motto "Geschenk des Lebens".
In der stimmungsvoll beleuchteten und vollbesetzten Kirche wurde durch abwechselnde Musik- und Wortbeiträge an verschiedene Menschengruppen erinnert, die das Geschenk des Lebens nicht nur einmal erhalten haben.
Malala
Malala Yousafazai wurde 1997 in Pakistan geboren und setzt sich dafür ein, dass alle Mädchen ein Recht auf Bildung haben. Im Jahre 2012 wurde auf den Schulbus, in dem sie saß, ein Anschlag der Taliban verübt. Sie erlitt einen Kopfschuss und überlebte mit großem Glück diesen Anschlag. Aus Dankbarkeit für dieses geschenkte Leben wurde der Malala-Fond gegründet. 2013 sprach sie vor der Jugendversammlung der UNO und 2014 wurde sie die jüngste Friedensnobelpreisträgerin der Geschichte.
Organspende
Zum Thema Organspende wurde ein Interview mit einem Glaubensbruder gezeigt, der seit circa einem Jahr mit einem neuen Herzen lebt und damit die Chance auf ein zweites Leben bekam. Der Glaubensbruder sagte: "Mein Dank gilt dem Spender, der bereit war, nach seinem Tod seine Organe zur Transplantation freizugeben. Auch wenn die Organspende anonym verläuft, so besteht doch eine intensive Verbindung, indem ich beim Morgengebet für ihn und andere Spender eintrete." Dankbar sei er auch den Ärzten und Pflegern, seiner Familie, den vielen Betern und besonders Gott, dem himmlischen Vater, für die Hilfe und den Beistand.
Lebensmü(h)de
Es wurde ein Text vorgetragen, der die Bühne und das Spiel des Lebens beschrieb. Dieser Vortrag wurde auch in die Gebärdensprache übersetzt.
Fürbittengebet
Zum Abschluss der Andacht wurde ein Fürbittengebet gesprochen und es folgte eine Schweigeminute. Danach sangen alle Besucher gemeinsam das Lied "Der Tag mein Gott ist nun vergangen" (GB325).
Zur Erinnerung an den Abend bekam jeder Teilnehmer ein kleines Holzherz und einen Organspendeausweis ausgehändigt.
Bei einem liebevoll zusammengetragenen Buffet konnte noch so manches Gespräch geführt und Themen vertieft werden.
Die Jugendlichen baten auch um Spenden für die Teilnahme am Internationalen Jugendtag (IJT) 2019 in Düsseldorf. Die beachtliche Spendensumme in Höhe von 2983,40 Euro wird gesplittet und zum Teil für den eigenen Kostenbeitrag zum IJT genutzt. Der andere Teil kommt der Initiative "Jugend bewegt" zugute, die die Anreisefinanzierung von Jugendlichen aus dem von Westdeutschland aus betreuten Gemeinden im europäischem Ausland unterstützt.
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit