Minden-Mitte. Bereits vor dem Erntedankgottesdienst, am 7. Oktober 2018 war in der Gemeinde Minden-Mitte ein geschäftiges Treiben in den Nebenräume der Kirche zu vernehmen. Die Kinder der Gemeinden Minden-Nord und Minden-Mitte bereiteten sich auf ihre Beiträge zum Gottesdienst vor.
Lesung als Einstimmung
Bezirksältester in Ruhe Raimund Knoll hatte zur Einstimmung auf diesen besonderen Dankgottesdienst eine Lesung vorbereitet, die er zusammen mit Stefanie Leimbach-Dodt und den Kindern der Gemeinde darbrachte. Unter der Überschrift "Gott sei Dank" brachten die Kinder Gegenstände als Symbol für das, wofür die sie dankbar waren, an den von den Jugendlichen und Senioren mit vielen Früchten reich geschmückten Altar. Sie stellten diese gut sichtbar auf ein Stufenpodest ab. So wurde unter anderem besonders für das tägliche Brot, die Erde und Sonne, aber auch für Menschen, die uns helfen und retten, gedankt. Ein kleiner Junge trug zum Beispiel einen großen Feuerwehrhelm und eine Rettungsweste nach vorne, ein Mädchen einen Globus. Auch eine Collage mit den priesterlichen Seelsorgern der Gemeinden hatten die Kinder dabei. Im Anschluss sangen die Kinder ein Lied und rundeten damit die Einstimmung auf den Gottesdienst ab.
Gott danke sagen
Der Gottesdienst, den Hirte Budde hielt, stand ganz im Zeichen des gesungenen Kinderliedbeitrages "Hast du heute schon Danke gesagt", welches die Kinder mit viel Schwung Vortrugen. Unter Mitwirkung aller anwesenden Priester wurde ein farbenfroher Gottesdienst gestaltet, der durch ein klangvoll vorgetragenes Instrumentalstück für Geige, Oboe und Klavier stimmungsvoll unterstrichen wurde.
Den Brunch nach dem Dankgottesdienst genossen alle Gottesdienstbesucher der Gemeinden Minden-Nord und Minden-Mitte, der zukünftigen Gemeinde Minden, bei unterhaltsamen Gesprächen.
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.