Sulingen. Am Sonntag, dem 28. 10. 2018 besuchte der Apostel Walter Schorr die Gemeinde Sulingen, die Nachbargemeinde Uchte war dazu eingeladen. Mehrmals hatte der Apostel aufgrund einer Erkrankung seinen Terminplan ändern müssen, umso größer war die Freude über seinen Besuch im Norden des Bezirkes Minden.
Diese Freude fand ihren Ausdruck auch in dem Lied des gemischten Chores „Lasst unser Loblied steigen zu Gottes Thron empor…“ (CM 268). „Man merkt es Euch an“, so der Apostel zu Beginn, „was ihr singt, das glaubt Ihr auch“.
Gott loben ist ein köstlich Ding
Der Gottesdienst stand unter dem Wort aus Psalm 147, 1.4: "Lobet den HERRN! Denn unsern Gott loben, das ist ein köstlich Ding, ihn loben ist lieblich und schön. Der HERR baut Jerusalem auf und bringt zusammen die Verstreuten Israels. Er heilt, die zerbrochenen Herzens sind, und verbindet ihre Wunden. Er zählt die Sterne und nennt sie alle mit Namen. "
Bezugnehmend auf einige Trauerfälle in den beiden Gemeinden und auch im Hinblick auf den kommenden Gottesdienst für Entschlafenen verwies der Apostel auf ein Wort aus Jesaja 8,23: "Doch es wird nicht dunkel bleiben über denen, die in Angst sind."
Nicht mein, sondern dein Wille geschehe
„Unsere Gottergebenheit soll größer sein als unser Wille. Wie oft sprechen wir die Worte ‚Nicht mein, sondern Dein Wille geschehe‘! In diesem Vertrauen in Gott können wir auch immer wieder ein Erleben seiner Gnade und Allmacht haben."
Der Apostel rückte das Verhalten Jesu am Teich Bethesda in den Mittelpunkt, welcher sich dem Kranken unmittelbar zuwandte. Man könne jemandem ganz nahe sein und doch von dessen Seele kilometerweit entfernt. Besondere Zuwendung und innige Fürbitte solle auch denen gelten, an die niemand denkt.
Bezirksevangelist Bachler ging noch einmal auf den Beginn des Gottesdienstes ein und unterstrich den hohen Stellenwert des Dankens.
Ordinationen
Für die Gemeinde Uchte gab es noch eine besondere Freude. Am Schluss des Gottesdienstes ordinierte der Apostel drei Diakone und einen Priester.
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit