Porta Westfalica. In der Gemeinde Porta Westfalica ist es bereits zur Tradition geworden, dass sich die Kinder und ihre Betreuerinnen, am Samstag des Erntedankwochenendes treffen, um gemeinsam Brot zu backen. So auch in diesem Jahr. Nebenbei wurden Kastanienmännchen gebastelt. Alles fand im Altarschmuck für den Erntedanksonntag seine Verwendung.
Da nicht für
Am Erntedanksonntag bereicherten die Kinder den Gottesdienst mit verschiedenen Liedvorträgen. Priester in Ruhe Reinhard Meier las einen einstimmenden Text vor mit der Überschrift: "Da nicht für". Wie schnell sagt man, wenn einem gedankt wird: "...da nicht für". Aber wir sollen den Dank nicht schmälern. Wer dankt, freut sich doppelt.
Der Vorsteher Priester Michael Bartke, der den Gottesdienst hielt, sagte: "Heute ist der richtige Tag um Gott zu danken. Es ist ein Tag der aufrichtigen Freude. Gott hat gewollt, dass alle Menschen von allem, was er geschaffen hat, genug haben können."
Nach dem Gottesdienst trugen die Kinder und der Gemeindechor noch gemeinsam das Lied "Sing ein Lied von Gott" vor, was mit viel Applaus honoriert wurde.
Im Anschluss gab es ein gemütliches Beisammensein, bei dem das Brot, welches die Kinder gebacken hatten, zur Verkostung angeboten wurde. Die übrigen Lebensmittel aus dem Altarschmuck konnten nach dem Gottesdienst, gegen eine Spende für die Jugend, erworben werden. Hier kamen 25 Euro zusammen.
Spende für das Frauenschutzzentrum
Eine weitere Tradition ist es, eine soziale Organisation zu unterstützen. In diesem Jahr sammelte die Gemeinde Porta Westfalica einen Betrag in Höhe von 514 Euro, die dem Frauenschutzzentrum Minden zugutekommen soll. Das Frauenschutzzentrum der AWO hilft und berät Frauen und Kinder aller Nationalitäten und sozialen Schichten, die Gewalt erfahren haben oder von Gewalt bedroht sind.
Die Spendenübergabe wird in den nächsten Tagen durch den Gemeindevorsteher Michael Bartke erfolgen.
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.