Stadthagen-Obernkirchen. An diesem Sonntagmorgen ging es an der Tür zum Gotteshaus in der Wollenweberstraße um einiges lebhafter zu als gewöhnlich. Die Kinder hatten die Aufgabe übernommen, die ankommenden Besucher zu begrüßen und willkommen zu heißen. Und die kamen – wie immer, wenn die Gemeinde nach dem Gottesdienst zum Brunch einlädt - nicht mit leeren Händen.
Beim Betreten des Gottesdienstraumes empfing ein Duett aus Orgel und Querflöte die Gottesdienstteilnehmer. Ein Blick auf den liebevoll gestalteten Altarschmuck mit Brot, Früchten und Gemüse lenkte die Aufmerksamkeit des Betrachters bereits im Vorfeld auf das Thema „Erntedank“.
Der Gottesdienst stand unter der Überschrift eines Auszuges aus dem 136. Psalm. Die besonderen inhaltlichen Schwerpunkte lagen auf dem Bekenntnis zu Gott als dem Schöpfer aller Dinge, über die wir verfügen dürfen, auf der Freude über das was wir besitzen, statt darüber zu klagen was wir vermissen, auf der gelebten Dankbarkeit, indem wir einen Teil unserer Güter mit dem Nächsten teilen, sowie schließlich auf dem Vertrauen in Gottes Fürsorge, so dass unser Verhältnis zu ihm nicht durch unsere alltäglichen Sorgen beeinträchtig wird.
Und weil bekanntlich ein gemeinsames Essen immer auch eine soziale Komponente enthält und nicht nur der Kalorien- sondern auch der Kontaktaufnahme dient, blieb nach dem Gottesdienst viel Raum für Gespräche und ein freundschaftliches Miteinander. Gemeinde ist eben auch immer ein Stück Familie. Und das schließlich ist ganz im Sinne von Jesus Christus…
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit