Bückeburg. Am Sonntag, den 30. September 2018 gab es doppelte Freude für die Gemeinde Bückeburg. Bischof Peter Johanning hatte seinen Besuch angesagt und Gemeindevorsteher Gerd Meyer und seine Ehefrau Erika feierten ihr 40-jähriges Ehejubiläum.
Musikalische Vielfalt
Zur Rubinhochzeit des Jubelpaares hatten sich vier verschiedene Chöre vorbereitet. Ein kleiner Männerchor aus Bad Oeynhausen unter der Leitung von André Walkenhorst, dem Sohn des Vorstehers, der Frauenchor aus Bückeburg unter der Leitung von Sabine Bormann, ein Doppelquartett, das extra für diesen Anlass den „Irischen Segen“ einübte, unter der Leitung von Anke Jennrich, sowie der Gemischte Chor der Gemeinde, geleitet von Ralph Seeger.
Trotz Ferien war die Neuapostolische Kirche im Straußweg 5b fast bis auf den letzten Platz belegt, um das Rubinpaar an ihrem Ehrentag zu begleiten. Bischof Peter Johanning, der auch Pressesprecher der Neuapostolischen Kirche International ist, spendete den Segen zu diesem Ehejubiläum, das in der Neuapostolischen Kirche erst seit einigen Jahren gefeiert wird.
Jeder kann ein Engel sein
Grundlage des Gottesdienstes war ein Psalmwort: „Denn er hat seinen Engeln befohlen…“ (Psalm 91,11). Der Bischof unterstrich in der Predigt, dass jeder ein Engel sein könnte in seiner Umgebung.
Zur Freude des Jubelpaares predigte auch noch Bezirksältester Helmut Hartwig aus dem Nachbarbezirk Herford, den das Jubelpaar schon viele Jahre kennt und der sich zu diesem besonderen Tag auf den Weg nach Bückeburg gemacht hatte. Da der Bezirksälteste am Donnerstag, den 4. Oktober 2018 in den Ruhestand tritt, war es für die Gemeinde Bückeburg auch die letzte Möglichkeit ihn noch einmal „Live“ am Altar zu erleben.
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit