Bezirk. „Ungewöhnliche Uhrzeit – besondere Gemeinde“, so titulierte Apostel Walter Schorr den Gottesdienst, zu dem die Senioren des Bezirkes Minden am Dienstagnachmittag des 18. September 2018 eingeladen waren.
Der Apostel war längere Zeit erkrankt, umso größer war die Freude über seinen Besuch im Bezirk. Kurz auf seine Erkrankung eingehend, stellte er fest: „Natürlich stellt sich die Frage nach einem ‚Warum?‘. Aber die Frage hilft nicht weiter. Gott hat geholfen. So bewahrt Gott vor der Straße der Nörgler.“ Mit einem Wort aus dem Epheserbrief, Kapitel 4,13 begann der Gottesdienst: " … bis wir alle hingelangen zur Einheit des Glaubens und der Erkenntnis des Sohnes Gottes, zum vollendeten Mann, zum vollen Maß der Fülle Christi."
Aktives Glaubensleben
„Vollendung gibt es nicht zum Nulltarif, sondern aktives Glaubensleben ist nötig“. Hier forderte der Apostel die Gottesdienstbesucher auf, in den Familien doch häufiger das Ziel der Gläubigen anzusprechen und verwies auf 5. Mose 6,6.7: „Und diese Worte, die ich dir heute gebiete, sollen auf deinem Herzen sein. Und du sollst sie deinen Kindern einschärfen und davon reden, wenn du in deinem Haus sitzt und wenn du auf dem Weg gehst und wenn du dich niederlegst und wenn du aufstehst.“
Gott ist unsere Stärke
Nebensächlichkeiten würden dann auch nicht zur Hauptsache gemacht. „Wohl den Menschen, die dich für ihre Stärke halten ...“. Diese schöne Aussage aus dem 85. Psalm Vers 6 war der herausragende Impuls des Gottesdienstes. Wissen, Analytik, Muskelkraft und dergleichen sind menschliche Stärken. Unsere Stärke ist Gott, unser Vater!
Wechsel bei Beauftragungen
Anschließend nahm der Apostel einige personelle Veränderungen vor. Der Bezirks-Seniorenbeauftragte Evangelist i. R. Hans Walter Meyer und seine Ehefrau Anita wurden von ihrer Beauftragung entbunden. „Durch eure Ehrfurcht habt Ihr den Kreis der Senioren erhoben“. Mit dieser Aussage würdigte der Apostel die segensreiche zweiundzwanzigjährige Arbeit in dieser speziellen Aufgabe. Ein besonderes Dankeschön sprach er auch dem Bezirksältesten i. R. Raimund Knoll und dem Diakon i. R. Heinz Seeger aus, welche ebenso in der Betreuung der Senioren intensiv tätig waren. Zukünftig wird ein Gremium unter der Leitung des Bezirksevangelisten Peter Bachler diese Aufgaben weiterführen. Weitere Mitglieder des Gremiums sind Hans-Walter Meyer, Edeltraud und Raimund Knoll, Christiane Marquardt, Heinz Seeger, Wilfried Schöder, Lothar Ney, Heinz Kröger und als stellvertretender Bezirks-Seniorenbeauftrager der Bezirksälteste Jürgen Meyer.
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit