Stolzenau. Zu einem ganz besonderen Gottesdienst versammelte sich eine große Gemeinde am Sonntag, dem 10. Juni 2018 in der Neuapostolischen Kirche in Stolzenau. Eingeladen waren die Gemeinden Uchte, Sulingen, das Bereichsorchester und Gäste des Brautpaares.
Ein besonderes Highlight war der Besuch des Bereichsorchesters, das unter der Leitung des Hirten Thomas Wiktor für Musik in diesem Gottesdienst sorgte. Außerdem empfingen Birgitt und Lothar Steinau den Hochzeitssegen. Der Bezirksälteste Jürgen Meyer leitete den Gottesdienst und der 2. Vers aus dem Psalm 100 diente als Grundlage: „Dienet dem Herrn mit Freuden, kommt vor sein Angesicht mit Frohlocken!“ „Christ sein heißt dienen, - dem Nächsten, der Gemeinde und Gott, dem Herrn.“
Dienen trägt Früchte
Der Bezirksälteste, der von Beruf Gärtner ist, verglich das Dienen im obigen Sinn mit der Aussaat. Dienen mit Freuden trägt auch Früchte. Evangelist Friedrich Meier – Vermeersch wies in seinem Predigtbeitrag auf die manchmal erlösende Wirkung eines Lächelns in einer Beziehung hin.
Das von der ganzen Gemeinde vorgetragene Lied (GB 317) war eine sehr emotionale Vorbereitung zur Spendung des Trausegens: „Zwei Hände wollen heute sich an heil’ger Stätte fassen…“ Mit Versen aus 1. Korinther 13, dem Hohenlied der Liebe, wandte sich Jürgen Meyer an das Brautpaar und, wie er betonte, an alle Verheirateten. „Gottes Segen, das ist die lebenserhaltende Kraft,“ betonte er.
„Trotz der vielen Gottesdienstteilnehmer und der damit verbundenen Enge in der Kirche war eine gelöste und friedevolle Atmosphäre vorhanden.“ So oder so ähnlich äußerten sich viele der Anwesenden.
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit