Bad Eilsen. Am Sonntag, 03.06.2018, erhielten die Eheleute Gisela und Peter Bachler anlässlich ihres 40-jährigen Ehejubiläums durch Apostel Walter Schorr den Segen zur Rubin-Hochzeit. Umrahmt wurde das Paar von der Familie, der Gemeinde und Freunden. Auch waren einige Gäste aus anderen Gemeinden gekommen, um dem Bezirksevangelisten Bachler und seiner Gattin zu gratulieren.
Der Apostel legte der Predigt das Bibelwort aus Lukas 10, Vers 20 zu Grunde: „Doch darüber freut euch nicht, dass euch die Geister untertan sind. Freut euch aber, dass eure Namen im Himmel geschrieben sind.“ Zu Beginn des Gottesdienstes sang der Gemeinde-Chor das Lied „Aus Gnaden erwählt, …. frohlocke mein Herz und lobsinge (CM 375)." Hierauf nahm Apostel Schorr Bezug und sagte, dass vielleicht bei dem gehörten Lied der ein oder andere erschrecken könnte, weil seine Lebensverhältnisse zur Zeit gar nicht zum Freuen und Lobsingen sind. Gott weiß darum. Er weiß um die Sorgen und Nöte. Manches Mal stellt sich Dankbarkeit erst später ein, wenn der Herr geholfen, wenn er eingegriffen hat.
Im weiteren Verlauf des Gottesdienstes ergänzte der Bezirksälteste Jürgen Meyer die Predigt und forderte dazu auf, fröhlich und dankbar zu sein, weil wir Gottes Kinder sind.
Dem Rubin-Paar gewidmet
Nach den Predigtbeiträgen bat der Apostel das Rubin-Paar an den Altar. An sie persönlich gewandt, sagte er: „Der Segen, den ihr zur grünen Hochzeit bekommen habt, ist nicht aufgebraucht. Er wirkt in die Länge. Der Segen den ihr zur silbernen Hochzeit bekommen habt, ist nicht aufgebraucht. Er wirkt auch in die Länge. Der Bezirks-Evangelist teilte mir mit, dass erst vor kurzem und dann so nach und nach der Gedanke gewachsen sei, den Segen zur Rubin-Hochzeit zu erhalten. „Warum sollen wir einen Segen auslassen“, waren seine Worte. Eure Freude soll in die Tiefe wachsen. Wie häufig hat Gott euch geholfen? Bis hierher hat er euch gegeben, was ihr nach Seele, Geist und Leib braucht.
Heute kann man auch im Rückblick sagen, ihr seid Stützen im Werk Gottes und das in Stille und Bescheidenheit. Mit Demut und Aufschauen begegnet ihr den Glaubensgeschwistern im Bezirk. Das ist euer Markenzeichen.“
Als persönliches Segenswort erhielten Gisela und Peter Bachler ein Wort aus Jesaja 26,3.4: „Wer festen Herzens ist, dem bewahrst du Frieden; denn er verlässt sich auf dich. Darum verlasst euch auf den Herrn immerdar, denn Gott der Herr ist ein Fels ewiglich.“
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit