Minden-Mitte. Am Samstag, 12.5.2018, fand nach langer Zeit wieder eine Dirigentenschulung durch einen externen Dozenten statt, diesmal durch die Musikakademie Spieler.
Nachwuchsförderung und Auffrischung
Schon im letzten Jahr trugen Glaubensschwestern und -brüder, die bereits Chöre leiteten oder dieses erlernen wollten, den Wunsch nach einer Fortbildung an den Musikbeauftragten des Bezirks, Hirte Thomas Wiktor, heran. Durch den Einsatz des Musikbeauftragten und durch persönliche Kontakte zu Wolf-Rüdiger Spieler, Leiter der Musikakademie, gelang es, dass bereits am 12.5.2018 die erste Schulung für 13 von 16 Glaubensgeschwister stattfinden konnte. Der zweite Schulungstag wird Samstag, der 7. Juli sein.
Stundenplan der ersten Schulung
Der erste Teil des Chortages von 10 bis 13 Uhr diente dazu, die Grundlagen der Stimmbildung, der Dirigiertechnik und der Probengestaltung aufzufrischen oder neu kennenzulernen.
Nach der Pause mit kleinem Imbiss sollten eigentlich die Partner der Schulungsteilnehmer dazu kommen, um einen singfähigen Chor zu bilden. Eine einzige Altsängerin kam auch. Zum Glück waren die Stimmen unter den Dirigentinnen und Dirigenten so vertreten, dass die Probe-Dirigierwerkstatt ohne Schwierigkeiten beginnen konnte, die bis 16 Uhr dauerte. Insgesamt gab es viele Anregungen zum Dirigat und zur Gestaltung der Proben, auch konnte jeder unter Anleitung von Wolf-Rüdiger Spieler das Gelernte direkt anwenden.
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.