Bückeburg. Am letzten Sonntag des Aprils 2018 fand in der neuapostolischen Kirche Bückeburg der Konfirmationsgottesdienst statt. Mit Finja, Janik und Pascal bekamen gleich drei Gemeindemitglieder den Segen zu ihrer Konfirmation. Gemeindevorsteher Gerd Meyer hielt den Gottesdienst in der Kirche am Straußweg 5b, die fast aus allen Nähten platzte.
Umrahmt von musikalischen Beiträgen des Frauenchores, unter der Leitung von Sabine Bormann und des gemischten Chores, unter der Leitung von Ralph Seeger, war es ein ganz besonderer Gottesdienst für die Konfirmanden und ihre Gäste. Gemeindevorsteher Gerd Meyer predigte mit dem Wort aus Epheser 5,1: "So folgt nun Gottes Beispiel als die geliebten Kinder."
Evangelist Meyer unterstrich in der Predigt, dass wir immer Kinder bleiben, auch wenn wir selber alt werden. Er riet den Konfirmanden, ihre Beziehung zu Gott immer wieder zu überprüfen und Gott mit in ihr Leben zu nehmen.
Evangelist Seeger zitierte in seinem Predigtbeitrag einen Spruch von Christian Morgenstern, der einmal sagte "Wer Gott aufgibt, der löscht die Sonne aus, um mit einer Laterne weiterzuwandeln." Sein Rat an die Konfirmanden und die Gemeinde war, sich immer der Macht der Gnade Gottes bewusst zu sein. Mit dem Konfirmationsgelübde und Konfirmationssegen, sowie der anschließenden Feier des Heiligen Abendmahls endete der Gottesdienst.
Einige Gäste kamen sogar aus Frankreich, um an diesem Konfirmationsgottesdienst teilzunehmen.
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.