Bezirk. Bezirksapostel Rainer Storck feierte am Sonntag, 11. März 2018, mit über 650 Gläubigen einen Gottesdienst in der Neuapostolischen Kirche Minden-Mitte. Der gesamte Kirchenbezirk Minden war zu diesem Gottesdienst eingeladen. Grundlage des Gottesdienstes war das Bibelwort aus der Apostelgeschichte 12, 7: "Und siehe, der Engel des Herrn kam herein und Licht leuchtete auf in dem Raum; und er stieß Petrus in die Seite und weckte ihn und sprach: Steh schnell auf! Und die Ketten fielen ihm von seinen Händen."
Mut für das Morgen
Angeregt durch das Lied der Sänger zu Beginn des Gottesdienstes, ging Bezirksapostel Storck auf die Beziehung zwischen Gott und den Menschen ein. Das vorgetragene Lied basiert auf einer Psalmvertonung (71. Psalm, 1-5), wo das Bitten um Gottes Hilfe und das Vertrauen auf die Hilfe Gottes zum Ausdruck gebracht werden. Daraufhin gab der Kirchenleiter die feste Zusage: „Auf eines könnt ihr euch verlassen: Aber - die auf den Herrn harren, kriegen neue Kraft!" (Jesaja 40)
Den Weckruf Gottes hören
Bezugnehmend auf das Bibelwort aus der Apostelgeschichte ermunterte der Bezirksapostel die Gläubigen, gleich einem Petrus, der durch den Engel des Herrn geweckt wurde und dem die Ketten von seinen Händen fielen, auch diesen Weckruf des Herrn zu hören und sich - bildlich gesprochen - von so manchen “Ketten“ zu lösen. "Vielleicht müssen wir wieder einmal geweckt werden und aufstehen, um zu begreifen, was Gott uns in den Sakramenten, insbesondere im Heiligen Abendmahl schenkt," so der Bezirksapostel. Nutzen wir diesen Weckruf, um das Heil Gottes und das Licht des Evangeliums zu erkennen und unsere Liebe zum Nächsten spürbar werden zu lassen, so seine Aufforderung. Weiter machte er deutlich, dass das Wort aus dem Matthäusevangelium nach wie vor nichts an Bedeutung verloren habe: „Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, so wird euch das alles zufallen.“ (Matthäus 6,33)
Seid ihr wach?
Bezirksältester Eduard Nieland aus Recklinghausen rief mit einem leicht scherzenden „Seid ihr wach?“ die Gottesdienstbesucher dazu auf, doch festzuhalten an der Gemeinschaft, dem Brotbrechen und am Gebet - auch in der kleinsten Gemeinde. Bezirksevangelist Michael Block aus dem Nachbarbezirk Herford stellte die Werte der Taufe und Versiegelung in den Mittelpunkt des Predigtbeitrages.
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit