Minden-Mitte. Ein stimmungsvolles Rahmenprogramm boten die vorgetragenen Musikstücke des Bezirksfrauenchores und der Instrumentalisten dem Jubelpaar Angelika und Peter Richter aus der Gemeinde Minden – Mitte, anlässlich ihrer Goldhochzeit.
Grundlage dieses Gottesdienstes, am 17. Dezember 2017, war das Bibelwort im Galater 4,4.5: „Als aber die Zeit erfüllt war, sandte Gott seinen Sohn, geboren von einer Frau und unter das Gesetz getan, damit er die, die unter dem Gesetz waren, erlöste, damit wir die Kindschaft empfingen.“
Feierliche Stille
Eine feierliche Stille erfüllte die Gemeinde, als zu Beginn des Gottesdienstes der Frauenchor das Weihnachtslied - "Stille Nacht, heilige Nacht" - vortrug. Gott naht sich uns in der Stille, bezog sich Bezirksevangelist Peter Bachler in der Predigt auf den Liedervortrag. Die Stille lässt sich aber nicht auf Knopfdruck herstellen. Wir überhören sonst die Stimme Gottes, führte der Bezirksevangelist weiter aus. Diese Stimme fordere uns auf, die Wesensmerkmale Jesu Christi anzunehmen und ihm nachzufolgen. Als Beispiele für die Merkmale nannte er die uneingeschränkte Liebe, die Wahrheit und die Zuverlässigkeit.
Liebe als tragendes Element
An das Jubelpaar gerichtet fragte der Bezirksevangelist: "Passten denn bei euch schon vor 50 Jahren alle Eigenschaften zueinander, oder war doch eher die Liebe das tragende Element." Des Weiteren stellte Hirte Tobias Budde an das Jubelpaar gerichtet fest, dass Beide sich in Barmherzigkeit übten und ihre Herzen auch in Krisen fest beieinander waren.
Segen im Rückblick
Nach der Feier des heiligen Abendmahls trat das Goldpaar an den Altar und der Bezirksevangelist ging auf die große Dankbarkeit für den bisherigen gemeinsamen Lebensweg des Goldpaares ein. Peter Richter war über 38 Jahre ehrenamtlich im priesterlichen Amt tätig und Angelika singt bis heute noch im Gemeindechor. Im Rückblick betrachtet, hat der Herr immer gesegnet. Das Bibelwort für den weiteren Lebensweg des Jubelpaares steht im Psalm 50,15 welcher lautet: "und rufe mich an in der Not, so will ich dich erretten, und du sollst mich preisen."
Der Gottesdienst endete mit dem strahlend vorgetragenen Schlusslied des Frauenchores, "Joy to the World the Lord ist come".
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit