Minden-Nord. Am 3. Advent-Sonntag erlebten Glaubensgeschwister und Gäste der Gemeinde Minden-Nord ihre Weihnachtsfeier. Dazu wurde schon nach dem Donnerstag-Gottesdienst der Kirchenraum umgeräumt. Viele helfende Hände trugen die Sitzbänke an die Seite, um anschließend Tische und Stühle im Kirchenraum aufzustellen.
Mit dem gemeinsam gesungenen Adventslied: „Vom Himmel hoch, da komm ich her“ begann die Weihnachtsfeier. Priester in Ruhe Karl-Heinz Borgmann moderierte den Nachmittag. Ein vielseitiges Programm mit verschiedenen Lesungen, weiteren gemeinsam gesungenen Advents- und Weihnachtsliedern sowie Vorträge vom Gemeindechor und dem Flötenensemble erfreuten die Zuhörer.
Hat Gott Wünsche an uns
Hirte Tobias Budde, Vorsteher der Gemeinde, stellte in seiner Ansprache die Frage: “Hat auch Gott Wünsche an uns?“ In seinen Ausführungen bejahte er dies. Gott wünscht sich, dass wir uns untereinander lieben, Frieden halten und die Fülle des Lebens haben. Diese besteht nicht aus äußerem Reichtum, sondern aus kleinen Dingen, die uns Freude bringen und schlussendlich die ewige Gemeinschaft mit Gott. In den Pausen gab es genügend Zeit, sich auszutauschen, Kaffee zu trinken und das mitgebrachte Gebäck zu probieren.
Ein Päckchen von der Schuhkarton-Gemeinde
Selbst die „Schuhkartongemeinde“ Weißwasser hatte wie alle Jahre zuvor ein Päckchen mit Leckereien, verbunden mit lieben Grüßen, geschickt. Ein besonderer Höhepunkt der Weihnachtsfeier war, dass Priester Kurt Gresförder nach einem langen Klinikaufenthalt dabei sein konnte. Er dankte allen für die Gebete und erzählte einige Begebenheiten aus seinem Klinikaufenthalt.
Spende für das Robert-Nussbaum-Heim
Während der Adventszeit wurde zu den Gottesdiensten und auch zur Weihnachtsfeier ein „großes“ Sparschwein aufgestellt. Diese Geldspende und weitere Sachspenden aus dem Kreis der Geschwister werden an das Robert-Nußbaum-Heim weitergeleitet. Nach dem Verteilen der Geschenke an die Kinder sangen alle noch das bekannte Weihnachtslied: „Stille Nacht, heilige Nacht“.
Mit abschließenden Dankesworten und Gebet endete die diesjährige Weihnachtsfeier. Danach verteilten die Amtsbrüder an alle Senioren ein kleines Lebkuchenhäuschen zur Erinnerung.
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit