Stolzenau. Am 12. November 2017, begeisterten 15 Sunshine-Kids im Rahmen des Sonntags-Gottesdienstes die Glaubensgeschwister und Gäste der drei Nordgemeinde Uchte, Sulingen und Stolzenau in der Gemeinde Stolzenau mit ihrem Gesang.
„Hast du heute schon danke gesagt“ war das erste vorgetragene Lied des Kinderchores unter der Leitung von Kornelia Ladendorff. Markus Taake begleitete den Kinderchor am E-Piano.
Gott ist da
Den Gottesdienst leitete Hirte Thomas Wiktor (Gemeinde Stadthagen-Obernkirchen) ein, mit dem Bibelwort aus Offenbarung 22,13: „Ich bin das A und das O, der Erste und der Letzte, der Anfang und das Ende.“ Das nunmehr von vier Kindern vorgetragene Lied ist überschrieben als ‚Das Gebet eines Kindes‘: „Bist du wirklich da, lieber Gott?“… vorgetragen in einzelnen deutschen Sprechtexten, anschließend zusammen in Englisch gesungen. Daraufhin sagte der Hirte, dass man sich manchmal allein, im Stich gelassen fühlt - aber der liebe Gott ist doch da. In diesem Zusammenhang erwähnte er das Leitwort zu Pfingsten 2012, dass Stammapostel i.R. Wilhelm Leber vor Wochen in einem Gesprächsabend zitierte: „Was bei den Menschen unmöglich ist, das ist bei Gott möglich“(Lk 18,27).
A und O
"Ich bin das A und das O, Jesus ist Schöpfer des Heils und Vollender des Heils, er ist Gründer der Kirche und Vollender der Kirche. Er ist der, der uns immer geliebt hat. Wir wollen alles mit ihm beginnen und wollen auch so werden, so sein wie er," so die Aufforderung des Hirten. Dazu passend sangen die Kinder: „Lasst Gottes Licht erstrahlen - Gott ist Liebe, Gott ist gut…“
Priester Lutz Meyer aus der Gemeinde Sulingen sagte in seinem Predigtbeitrag, dass man nach einem Glaubenserlebnis bewusst die Textstelle des Eingangsliedes singen könne: „Sollt ich denn nicht fröhlich sein, ich beglücktes Schäfelein?“(GB 269). Das vierte, freudig vorgetragene Lied hatte die geniale Aussage: „Wir wollen Frieden für die ganze Welt, wir wollen Liebe für die ganze Welt, wir wollen Freude für die ganze Welt…“ Daraufhin sagte Priester Ingo Steg (Gemeinde Minden-West) im Wortbeitrag: „Wo fang ich da an? Wir wollen in unserem Bereich anfangen, den Schwachen zu unterstützen, dem Nächsten zu helfen, einer für den anderen da zu sein“.
Alle Kinder gemeinsam
Zum Schluss sangen die Sunshine-Kids das afrikanische Lied: Masithi (Amen), „Amen wir preisen Gott den Herrn“. Dazu waren alle Kinder der Gemeinden aufgefordert nach vorne zu kommen und mitzusingen. Dieser Song, ein mit rhythmischen Einlagen und einer Gruppe aus drei kleinen Mädchen laut erklingendem „Masithi“ als Wechselgesang, rundete den musikalischen Extra-Genuss ab.
Nach dem Gottesdienst wartete auf alle Kinder ein liebevoll hergerichtetes Süßigkeitenbuffet.
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.