Minden. Im Rahmen eines Gesprächsabends besuchte der ehemalige internationale Kirchenleiter, Stammapostel in Ruhe Wilhelm Leber, am Dienstag, 17. Oktober 2017, die Christen der Neuapostolischen Kirche im Kirchenbezirk Minden.
Sein Vortrag bezog sich auf die Öffnung der Kirche und die nicht zuletzt damit verbundenen theologischen Entwicklungen während seiner aktiven Amtszeit.
Die Kirche der Zukunft wird Gegenwart
So erweiterte sich unter der Leitung von Stammapostel i. R. Wilhelm Leber beispielsweise das Taufverständnis oder die Ansicht von der Wirksamkeit des Heiligen Geistes in anderen christlichen Konfessionen. „Wir können anderen Gläubigen nicht absprechen, auch Christen zu sein, und haben auch nicht das Recht, über Andere negativ zu urteilen“, so Stammapostel i. R. Leber. „Dort, wo Jesus im Mittelpunkt steht und wo man sich bemüht zu Gott aufzuschauen, findet sich die Wirksamkeit des Heiligen Geistes.“
Eine weitere Station in der theologischen Entwicklung war das neue Kirchenverständnis. „Kirche Christi ist da, wo man an Jesus glaubt und ihn bekennt“, so das ehemalige Kirchenoberhaupt. Die Kirche Christi umfasse demnach auch andere christliche Glaubensgemeinschaften.
Mit dem unter Stammapostel Leber im Dezember 2012 veröffentlichtem Katechismus wurde die Lehre der Neuapostolischen Kirche schließlich auch für andere Konfessionen und Interessierte greifbar.
Im zweiten Teil des Abends erinnerte sich der emeritierte Stammapostel an ernste und amüsante Erlebnisse, die er während seiner Reisen erfuhr. Er sprach so auch jene Zuhörer an, die sich mehr einen lockeren unterhaltsamen Abend wünschten.
Schließlich stellte sich das ehemalige Kirchenoberhaupt den verschiedenen Fragen der Zuhörerinnen und Zuhörer, die ihn sehr interessiert zum Thema Kirchenverständnis befragten.
Ein Geschenk aus dem Kongo
Überrascht wurde Stammapostel i. R. Leber schließlich von einem Geschenk, welches ihm nachträglich zu seinem 70. Geburtstag durch Bischof Peter Johanning, Sprecher der Neuapostolischen Kirche International, überreicht wurde. Die Kinder aus der neuapostolischen Gebietskirche Demokratische Republik Kongo-Südost erlebten am Freitag, 14. Juli 2017, einen Kindergottesdienst, der von dem amtierenden Stammapostel Jean-Luc Schneider in der Gemeinde Kawama durchgeführt wurde. Ihm wurde von einem kleinen Mädchen eine kleine Erinnerungsplakette aus Malachit für Stammapostel i. R. Leber übergeben.
Musikalisch begleitet wurde der Gesprächsabend von einem Instrumentalensemble, welches für diesen Abend aus Glaubensgeschwistern der neuapostolischen Gemeinde Minden-Mitte gebildet wurde.
Im Gemeindebuch der neuapostolischen Gemeinde Minden-Mitte schreibt Stammapostel i. R. Leber schließlich:
„Ich habe den Info-Abend als sehr informativ und wohltuend empfunden. Die Geschwister waren sehr aufgeschlossen und herzlich. Ich wünsche der Gemeinde weiterhin reichen Segen und immer viel Mut!“
Stammapostel i. R. Wilhelm Leber wurde am 20. Juli 1947 in Herford geboren. Er war seit dem Pfingstfest 2005 bis zu seinem Ruhestand, Pfingsten 2013, Stammapostel und somit Kirchenpräsident und Oberhaupt der Neuapostolischen Kirche International.
Derzeit bekennen sich weltweit neun Millionen Christen zur neuapostolischen Kirche.
Link: Kindergottesdienst mit Stammapostel Jean-Luc Schneider in der Gemeinde Kawama
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit