Bezirk. Wie bereits seit 4 Jahren erlebten die Senioren des Bezirks Minden auch in diesem Jahr am 13.10.2017 ein Fest der Freude und des Dankens im Oktober. Dieses Mal fand es im neuen großen Saal bei Hof Frien in Höfen statt.
Der Beginn war auf 14:30 Uhr festgesetzt, aber schon lange vorher war der Saal zum größten Teil von erwartungsfrohen Senioren und Seniorinnen besetzt. Der Bezirks-Seniorenbeauftragte Hans-Walter Meyer konnte fast 170 Senioren, dazu die aktiven Bezirksämter und das Gremiumsmitglied Jürgen Brömmelmeier mit seiner Frau willkommen heißen und die Zusammenkunft mit Gedanken zum Thema "Freude teilen" eröffnen.
Ein volles Programm
Das abwechslungsreiche Programm, das über 5 Stunden ging, konnte beginnen. Lustiges wurde in Sketch und Vortrag, in Plattdeutsch, Hochdeutsch und ohne Worte vorgetragen: zwei Frauen, die auf Reisen gehen und noch genügend Geld im Futter ihrer Jacken haben, das Problem der Ehrlichkeit in Bezug auf ein nicht mehr wieder zu findendes Fahrrad, schließlich zwei total unterschiedliche Frauen in einem Zugabteil, wozu kein Wort nötig war. Auch die Friedewalder Landfrauen wussten einiges auf Plattdeutsch von den Senioren, insbesondere von ihrer der Fahrt nach Marienbad zu berichten, so dass es an Lachern nicht fehlte.
Musikalisches Allerlei
Es gab Musikbeiträge des Seniorenchors, des Mundharmonika-Orchesters, des "Chaos-Orchesters" und der Blaskapelle „Böhmisch Blech“. Drei Personen an „einer“ Mundharmonika – das ist sicher noch erwähnenswert, ebenso wie ein von Larissa Piora vorgetragenes Lied, begleitet von Mundharmonikas, Geige und Jürgen Schröder mit dem Akkordeon, der für dieses Fest extra aus Norddeutschland angereist war.
Das durfte nicht fehlen.
Fürs leibliche Wohl war auch gesorgt: Neben Kaffee und Kuchen gab es später ein bayrisches Essen mit Weißwurst, Leberkäs, Krustenbraten und allem, was dazu gehört, und es wurde gut "zugelangt".
Ein Resümee
Zum Schluss konnte man in vielen Gesichtern Freude und Dankbarkeit ablesen, was auch großenteils in Worten ausgedrückt wurde. Es war dank Hans-Walter und Anita Meyer sowie allen, die mitgeholfen haben, wieder einmal ein gelungenes Fest.
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.