Stadthagen-Obernkirchen. Apostel Walter Schorr spendete dem Vorsteher der Gemeinde, Hirte Thomas Wiktor und seiner Frau Kerstin, den Segen zur Silberhochzeit am Sonntag, den 3. September 2017.
In der Predigt nahm der Apostel zunächst Bezug auf ein Schreiben des Stammapostels an seine Mitarbeiter. David überträgt in 1.Chronik 28,20 seinem Sohn Salomo des Auftrag, den Tempel zu bauen: „Sei getrost und unverzagt und richte es aus.“ Eine unermesslich große Aufgabe lag vor Salomo. Aber auch die Zusage: „Du bist nicht allein der Ausführende, sondern Gott baut mit und ist an deiner Seite“.
Herr über Leben und Tod
Dann wandte er sich dem Leitwort des Gottesdienstes aus Markus 5, 41.42 zu. Die zwölfjährige Tochter des Jairus liegt im Sterben und der Vater wendet sich hilfesuchend an Jesus. Auf dem Weg zum Haus des Jairus werden sie aufgehalten und als Jesus eintrifft, ist das Mädchen bereits verstorben. Auch die Trauerfeier hat schon begonnen. Nun setzt Jesus gleich mehrere Zeichen:
Er sagt zum Jairus: „Fürchte dich nicht“, und wird dafür von den Umstehenden ausgelacht. Aber - wenn Jesus etwas macht, dann macht er es gründlich. Nachdem er die Fremden aus dem Haus entfernt hat, befahl er dem Mädchen, aufzustehen. Damit setzte er ein weiteres Zeichen, dass er Herr ist über Leben und Tod. „Lasst uns an unserem Glauben an die Wiederkunft Christi festhalten, auch wenn wir gelegentlich dafür belächelt werden,“ appellierte der Apostel an die Gottesdienstteilnehmer.
Der Herr ist mit euch - weil ihr mit ihm seid
Nach der Feier des Heiligen Abendmahls bat Apostel Schorr das Silberhochzeits-Paar an den Altar. In seiner Ansprache würdigte er besonders den unermüdlichen Einsatz des Gemeindevorstehers und seiner Frau Kerstin für die Gemeinde Stadthagen-Obernkirchen und die damit verbundenen Wege von ihrem Wohnort Minden nach Stadthagen. Den Segen für dieses besondere Ehejubiläum stellte er unter das Bibelwort aus 2.Chronik 15,2: „Der Herr ist mit Euch, weil ihr mit ihm seid; und wenn ihr ihn sucht, wird er sich von euch finden lassen.“ Zum Abschluss der Segenshandlung hatten die Kinder der Gemeinde ein besonderes Ständchen vorbereitet.
Nach dem Gottesdienst überbrachten Gemeindemitglieder und angereiste Gäste ihre Glückwünsche und manches persönliche Dankeschön mit einer liebevollen Umarmung an das Silberpaar.
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit