Bezirk Minden. Vom 5. bis zum 12. August 2017 waren 47 Senioren zum großen Teil aus dem Bezirk Minden und darüber hinaus auch aus anderen Bezirken unter der Leitung des Bezirks-Seniorenbeauftragten Hans-Walter Meyer auf einer Wellnessreise in Marienbad /Tschechien.
Samstag, 05.08.2017 um 6 Uhr trifft der Bus mit unserem Fahrer Jens in Minden ein. Viele Koffer und vor allem reichlich Proviant sind noch zu verstauen, so dass zum Schluss der Stauraum vollgepackt ist. Nach einem Gebet geht die Fahrt dann los.
So werden Senioren unterwegs versorgt
Um 8 Uhr ist bereits das "kleine Frühstück" angesagt, gefüllte Croissants und Kaffee. Bereits zwei Stunden später gibt es das "richtige" Frühstück. Fleißige Hände bereiten Brot mit Lachs, Ei und Meerrettich, mit Käse, Wurst und Schinken zu. Kaffee und Sekt dürfen nicht fehlen. Und nach weiteren 3 Stunden ist es Zeit für das reichhaltige Mittagessen. So erreichen wir gut gestärkt nachmittags unser Hotel in Marienbad. Vor und nach dem Abendessen ist noch Zeit genug, die Stadt ein wenig zu erkunden.
Ein Sonntag der Freude und Gemeinschaft
Sonntag, 06.08.2017 heute (und später noch öfter, je nach Anwendungen) heißt es früh aufstehen und frühstücken, denn wir fahren nach Marktredwitz, 60 km entfernt, zum Gottesdienst. Der Bezirksälteste hält den Gottesdienst. Vorsteher Rainer Ackerschewski ist gleichzeitig Dirigent des Chores und - wie wir Mittwoch darauf feststellen können - verrichtet er auch notfalls Diakonendienste. Die Gemeinde, die relativ klein ist und aus einem großen Umkreis anreist, hat genügend Platz für zusätzliche 47 Senioren.
Nach dem Gottesdienst werden wir für den nächsten Gottesdienst am Mittwoch eingeladen, in dem wir auch den kleinen Chor mit vielen Stimmen unterstützen dürfen. Die herzliche Aufnahme und der schöne Gottesdienst machen es den meisten von uns leicht, auch am Mittwochabend die Fahrt auf sich zu nehmen.
Marienbad - ein alter Kurort
Der Nachmittag ist für das genauere Kennenlernen der Stadt und ihrer Umgebung vorgesehen: mit dem Bus und auch zu Fuß unter fachkundiger Leitung einer Gästeführerin. Die nächsten Tage sind im Wesentlichen zur Erholung gedacht. Nach einer ärztlichen Kur(z)-Untersuchung gibt es unterschiedliche Anwendungen, die unserer Gesundheit wohl tun sollen. Aber auch für die Besichtigung eines Prämonstratenser-Klosters ist noch Zeit, ebenfalls unternehmen wir eine Tagesfahrt nach Prag.
Und nächstes Jahr?
Die Zeit geht viel zu schnell vorbei, das Wetter spielt auch zum größten Teil mit. Auf der Rückfahrt ist es nicht anders als auf dem Hinweg: Alle werden gut versorgt, so dass keiner darben muss. Die Planung der Reise und die Versorgung sind wie auch in den vielen Jahren zuvor einfach Spitze. Ein großer Dank gilt Hans-Walter und Anita, Raimund und Edeltraud sowie allen, die mitgeholfen haben, dass die Reise ein Erfolg wurde, insbesondere auch unserem Fahrer Jens. So ist es nicht verwunderlich, dass schon unterwegs die Frage laut wird: "Wo fahren wir denn nächstes Jahr hin?"
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit