Bad Eilsen. Am Sonntag, den 13.08.2017, wurde der kleine Benno Justus durch seine Eltern an den Altar zur Taufe getragen. Gemeindevorsteher Torsten Denker, der die Segenhandlung vornahm, freute sich ebenso wie alle Gottesdienstbesucher über eine weitere Taufe in der Gemeinde.
Das zu Beginn des Gottesdienstes vorgetragene Lied des Chores „Der Heiland sorgt für dich … „ griff Priester Denker auf und empfahl den Eltern, sich selbst und Benno Justus immer wieder im Leben daran zu erinnern, dass Jesus für den Täufling und einen Jeden sorgt. Wenn es darum geht im Leben Entscheidungen zu treffen, ist es gut -sofern diese als richtig erkannt werden-, dabei beständig zu bleiben. Manchmal sind wir Menschen nicht kontinuierlich. Es gelte, immer wieder gegen schlechte Handlungsweisen anzukämpfen. Hilfreich ist es, zu prüfen, ob Jesus es auch so machen würde. Mitunter gelte es dabei entgegen dem zu handeln, was die Masse tut.
Beständigkeit üben
„Wir alle wollen heute morgen mit dieser Beständigkeit beginnen, indem wir jeden Tag im Gebet für das Leben und die Entwicklung von Benno Justus beten“, forderte der Gemeindeleiter alle Gläubigen auf. Und nicht nur für das jüngste Gemeindemitglied, sondern für einen Jeden wollen wir so eintreten. Dazu gibt es immer wieder Anregungen in den Gottesdiensten und Kraft bei der Umsetzung durch das Heilige Abendmahl.
Athmosphäre mit Ruhe und Liebe
Bei der dann folgenden Taufhandlung legte der Vorsteher den Eltern nahe, eine Atmosphäre der Ruhe, der Liebe und des Friedens zu schaffen. Sie mögen Benno Justus unterstützen, so dass er immer ein Verhältnis der Ruhe und Gelassenheit zu Gott haben kann. Eltern, Freunde und die Gemeinde wurden aufgefordert die Verantwortung nicht nur für das natürliche Wohl des Täuflings zu übernehmen, sondern auch für den Glauben.
Im Anschluss an den Gottesdienst hatten alle die Gelegenheit Benno Justus und seinen Eltern ihre Glückwünsche zu überbringen. Bei der nahezu vollständig gefüllten Kirche war die Schar der Gratulanten, die ihre Freude ausdrücken wollten, entsprechend lang.
Grundlage der Taufe war das Wort aus Matthäus 25, 40: "Und der König wird antworten und zu ihnen sagen: Wahrlich, ich sage euch: Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mit getan."
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit