Bad Eilsen. .....… lautete der Vortrag des Themenabends, der am 27. Juli diesen Jahres in der Gemeinde Bad Eilsen stattfand. Aufgrund der zahlreich erschienenen Zuhörer aus dem ganzen Bezirk wurde von dem Gemeinderaum auf den geräumigen Kirchensaal ausgewichen.
Anhand diverser Bibelstellen machte der vortragende Referent Raimund Knoll, Bezirksältester i. R., deutlich, wie Jesus sich in verschiedenen Situationen verhalten hat. Auch zeigte er auf, wo Jesus entgegen der üblichen Moralvorstellungen anders gehandelt hat, um Gottes Gebot der Nächstenliebe umzusetzen.
Für unser tägliches Leben heute wurde gemäß des Begründers eines einfühlsamen Gesprächsmodells, des Psychologen Marshall Rosenberg, die Anwendung von vier Schritten empfohlen, um angemessen und empathisch zu kommunizieren:
1. Wertfrei/Sachlich die Situation schildern, um die es einem geht oder die ggf. Anlass von Ärger o.ä. gibt/gegeben hat.
2. Das Gefühl dazu benennen, welches das bei einem auslöst.
3. Das Bedürfnis dem Gegenüber sagen, welches erfüllt oder unerfüllt ist.
4. Eine echte Bitte äußern, womit der Nächste beitragen kann, damit es einem gut geht.
Ein sehr komplexes Thema mit interessanten Ansätzen. Der Versuch, schon in kleinen Schritten sich in Jesu Sprachgebrauch zu üben, bewirkt ganz Erstaunliches beim Gegenüber. Nahezu Schritt für Schritt Wunder der Veränderung. Es lohnt sich also dran zu bleiben.
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.