Porta Westfalica. Das Fest ihrer Silberhochzeit feierten Bärbel und Manfred Wittig am Sonntag, 30. Juli 2017 in der Gemeinde Porta Westfalica.
Der Gottesdienst stand unter dem Wort aus Matthäus 6,3.4: „Wenn du aber Almosen gibst, so lass deine linke Hand nicht wissen, was die rechte tut, auf dass dein Almosen verborgen bleibe; und dein Vater, der in das Verborgene sieht, wird dir's vergelten.“
Der Gemeindevorsteher, Priester Michael Bartke, der den Gottesdienst durchführte, sagte dazu, dass wir nicht an denen vorüber gehen sollen, die uns brauchen.Das Bibelwort weise uns darauf hin, dass wir unseren Nächsten nicht danach vorverurteilen, wie er aussieht, oder was er uns getan hat, sondern nach dem Beispiel des barmherzigen Samariters handeln. Wir sollen unsere Hilfe im Stillen verrichten, weil es uns ein Bedürfnis ist, so dass die linke Hand nicht wisse, was die rechte tue, und nicht mit unserem Engagement protzten, um aufzufallen und im Vordergrund zu stehen. Gott im Himmel sieht unsere Mildtätigkeit und vergilt es uns, indem er an unseren Sorgen teilnimmt und uns seinen Segen gibt.
Liebe ohne Ende
Priester Torsten Elias sprach in seiner Co-Predigt das Silberpaar Bärbel und Manfred an. Sie haben in ihren 25 Ehejahren Höhen und Tiefen erlebt, aber die Liebe war immer dabei. Dann wies er auf die symbolische Bedeutung der zwei silbernen Kugeln aus aneinanderhängenden Blüten hin, die im Altarschmuck zu sehen waren. Die Blüten stehen für die Freude, die das Paar in 25 Jahren begleitet hat, und so wie die Kugel ein Kreis ohne Ende sei, so soll auch die Liebe kein Ende nehmen.
Segen zur Silberhochzeit
Nach der Sündenvergebung und der Feier des Heiligen Abendmahls, trat das Ehepaar Wittig vor den Altar. Zu ihrem Ehejubiläum bekamen sie ein Wort aus Psalm 91,1.2: „Wer unter dem Schirm des Höchsten sitzt und unter dem Schatten des Allmächtigen bleibt, der spricht zu dem Herrn: Meine Zuversicht und meine Burg, mein Gott, auf den ich hoffe.“
Der Vorsteher sagte zu dem Jubelpaar: „Dieses Bibelwort passt zu allen Zeiten in eure Ehe. Ihr habt in der Ehe Schirm und Schatten gebraucht. Jeder hat bei dem Anderen oder bei den Kindern Schatten gefunden. Regen und Hitze werden auch weiterhin kommen, aber Gott sagt euch zu, dass er euch auch weiterhin begleitet und bei euch ist.“ Danach spendet er den Segen zur Silberhochzeit.
Im Anschluss an den Gottesdienst hatten alle Gottesdienstbesucher die Gelegenheit, dem Paar zu gratulieren und waren noch zu Kaffee und Kuchen im Gemeindezentrum eingeladen.
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.