Porta Westfalica. Zum ersten Mal fand in der neuen Kirche der Gemeinde Porta Westfalica (Einweihung 2015) ein Konzert statt. Dazu war am Sonntag, den 16. Juli 2017 der Kammerchor der Neuapostolischen Kirche Herford angereist.
Um den Chor ins rechte Licht zu rücken, wurde der Altar nach hinten verschoben und somit der Altarbereich zur Bühne umfunktioniert. Das Programm-Motto „Lieder im Freien“ wurde damit begründet, dass der Chor am Vortag einen Open-Air-Auftritt auf der Landesgartenschau in Bad Lippspringe hatte.
Begonnen wurde mit „Baba Yetu“ ( „Vater unser“ auf Suaheli) welches stimmungsvolle afrikanische Rhythmen rüberbrachte. Den Solopart übernahm der Tenor Andreas Buchholz. Begleitet wurde das Ganze von Ryoko Yoshida-Schirpke am Klavier.
Danach ging es unter anderem weiter mit Naturliedern von Felix Mendelssohn Bartholdy und Romantik von Johannes Brahms. Das anspruchsvolle Programm wurde von den Sängern mit ihren klaren Stimmen hervorragend gemeistert. Zur Belohnung gab es von den 130 Zuhörern Standing Ovations, welche von dem Chor mit dem nochmaligen Vortrag des „Baba Yetu“ erwidert wurden. Der Erlös aus den bereitgestellten Spendenboxen dient dem Erhalt der Chorarbeit. Davon werden auch Notenmaterial und Gema-Gebühren finanziert.
Der Kammerchor
Den Kammerchor der Neuapostolischen Kirche Herford gibt es seit 2010 und dieser ist aus einer gemeindeübergreifenden Musikveranstaltung hervorgegangen. Zurzeit besteht der Chor aus 32 Mitgliedern, die allesamt fortgeschrittene und ambitionierte Sängerinnen und Sänger sind.
Auf die Frage nach Repertoire und Ansprüche des Chores antwortet der Chorleiter Michael Block: „Musikalisch sehen wir uns in der Musiktradition geistlicher Chöre und schöpfen aus dem Repertoire geistlicher Musik der letzten Jahrhunderte, wobei es uns wichtig ist, immer wieder zeitgenössische oder andersartige musikalische Akzente zu setzen.“ Das Konzertrepertoire wird als Projekt erarbeitet. Anfänglich in Stimmproben und später in Tagesproben, vorzugsweise an Samstagen. Die Proben- bzw. Projektphasen dauern zwischen drei und sechs Monate.
Besondere musikalische Highlights des Chores waren die Auftritte im GlaubensGarten auf der Landesgartenschau in Bad Lippspringe und bei der Übergabe der neuen Kirche in Bad Oeynhausen. Eine Wiederholung des heutigen Konzerts gibt es am 19.08.2017 beim Tag der offenen Tür in der Neuapostolischen Kirche in Herford.
Wir danken allen Beteiligten für den schönen, musikalischen Nachmittag.
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit