Stadthagen-Obernkirchen. Die Gemeinde Marne feiert ihr diesjähriges Gemeindefest mit einer zweitägigen Veranstaltung und hat dazu auch ihre Partnergemeinden Herten-Scherlebeck (Recklinghausen) und Stadthagen-Obernkirchen eingeladen.
Der Samstagmorgen begann mit einer herzlichen Begrüßung durch den Gemeindevorsteher Stefan Siewert. Er lud die Teilnehmer sogleich zu einer sportlichen Draisinenfahrt auf die acht Kilometer lange Strecke von St. Michaelisdonn nach Marne ein. Auf den historischen Gleisen der Marschenbahn fährt man auf handgefertigten Fahrrad-Draisinen durch eine idyllische Landschaft vorbei an Gärten, Wiesen und Kohlfeldern. Bei einem Zwischenstopp konnten die trockenen Kehlen und schmerzenden Körperteile der Pedaltreter versorgt werden.
Mittags traf man sich dann im Mehrgenerationenhaus in Brunsbüttel. Hier standen ein reichhaltiges Salatbuffet und ein Bratwurstgrill bereit. Das Nachmittagsprogramm sprach gleichermaßen Kopf, Seele und Körper an: bei Quizfragen, Geschicklichkeitsspielen, Wickingerkegeln und gemeinsamem Gesang verging die Zeit viel zu schnell.
Der Sonntag begann schließlich mit einem gemeinsamen Gottesdienst in Marne. Abschließend konnten sich alle noch bei einem deftigen Imbiss für die Heimreise stärken.
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.