Minden-Nord. Zu einem besonderen Gottesdienst versammelten sich die Gemeindemitglieder und geladenen Gäste am 11. Juni 2017 in der Neuapostolischen Kirche Minden-Nord. Im Laufe des Gottesdienstes erhielten die Geschwister Heike und Bernd Bredemeyer den Segen zur „Silbernen Hochzeit“.
Dreieinigkeit Gottes
Der Gottesdienst stand unter der Überschrift: „Offenbarung des dreieinigen Gottes“ und hatte das Bibelwort aus Lukas 3,21.22 als Grundlage. Der Gemeindevorsteher, Hirte Tobias Budde, hob die Größe der Dreieinigkeit hervor, dass die Dreieinigkeit kein Geheimnis bleiben solle, weder damals noch heute. Ziel sei es, durch das Einssein mit der Dreieinigkeit die Gemeinschaft bei Gott zu erlangen. Hier sei uns Jesu ein großes Vorbild im Einssein gewesen. Er tat den Willen seines Vaters, verkündigte die frohe Botschaft und brachte schuldlos das Opfer. Dadurch konnte Gott bekunden: "Du bist mein lieber Sohn, an dir habe ich Wohlgefallen."
Segen zur Silbernen Hochzeit
Nach der Sündenvergebung und der Feier das Heiligen Abendmahls stand das Silberpaar im Mittelpunkt. Der Chor leitete den Augenblick mit dem Lied aus dem Chorbuch: „Anbetung will ich, Herr, dir bringen“, ein. Anschließend ging Hirte Budde auf die vergangenen 25 Jahre ein und sagte unter anderem: "Vor 25 Jahre ward ihr euch eins und wolltet mit Gottes Segen den Anfang machen. Ihr habt den Segen erlebt, zum Beispiel in euren Kindern, im Beruf, in der Gemeinschaft der Gotteskinder. 25 Jahre sind schnell vergangen und die Liebe steht immer noch in euren Herzen. Es gab viele Stunden der Freude und des Glücks, aber auch Stunden der Enttäuschungen und Sorgen. Trotz alle dem ward ihr immer dankbar und für einander da. Das macht eine starke Ehe aus."
Im Segen Gottes liege auch der Zuspruch: "Ihr seid nicht allein, ich greife in euer Leben ein", so der Hirte weiter in seiner Ansprache an das Silberpaar. Das galt in der Vergangenheit, Gegenwart und auch für die Zukunft. Der Gemeindevorsteher gab ihnen zu diesem besonderen Anlass ein Bibelwort aus Philipper 2, 12.13: " Schaffet, dass ihr selig werdet. Denn Gott ist´s, der in euch wirkt beides, das Wollen und Vollbringen, nach seinem Wohlgefallen." Die Aufgabe bestehe nun darin, zu schaffen für das Irdische und Ewige. Gott schenkt die Gaben, euren Beitrag müsst ihr bringen. Gott gibt dann das Seine dazu, führte der Hirte weiter aus und beendete damit die Segenshandlung.
Mit einem Gebet und der Spendung des göttlichen Segens beendete derVorsteher den Gottesdienst.
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.