Petershagen-Lahde. Mit dem Bibelwort aus 1. Chronik 28,10: „So sieh nun zu, denn der Herr hat dich erwählt, dass du ein Haus baust als Heiligtum. Sei getrost und richte es aus.“, eröffnete Bezirks-Ältester Jürgen Meyer den Konfirmationsgottesdienst, am 21. Mai 2017 in der Gemeinde Petershagen-Lahde. Er begrüßte die Konfirmanden Clara und Finn sehr herzlich und freute sich, dass sie sich zu diesem Schritt – Ja, zu Gott zu sagen - entschieden haben.
Bauen am Herzenstempel
Bezugnehmend auf das Bibelwort ermutigte der Bezirksvorsteher alle Gottesdienstbesucher - ähnlich einem Salomo - am Tempel als Heiligtum, hier beispielgebend für unseren Herzenstempel, zu bauen. Gott möchte in unserem Herzen wohnen. Da gilt es, den Tugenden Jesu Christi nach zu eifern. Mit der Aussage: " Unsere Gemeinde hat Zukunft", forderte er die Gemeinde dazu auf, doch Platz und Raum zu schaffen für die jungen Christen mit ihrer kreativen Ideenvielfalt.
Offene Herzenstür für unseren Nächsten
Unser Glaubensherz als Bauplatz zu nutzen, dazu forderte Evangelist Peter Bornemann in seinem Predigtbeitrag auf. Das Wort Gottes könne als Bauplan dienen. Der Vorsteher der Gemeinde, Priester Ralph Janzen, empfahl doch auch mal eine Baustellenbesichtigung durch zu führen, und zu schauen, was befindet sich denn eigentlich in meinem Herzen. " Habt auch eine offene Herzenstür für die Belange des Nächsten," lautete die liebevolle Aufforderung des Gemeindeleiter an die Gemeinde und speziell an die Konfirmanden .
Umrahmt von der Familie, ihren Freunden, Gästen und der Gemeinde sprachen Clara und Finn das Konfirmationsgelübde und empfingen den Segen Gottes zu ihrer Konfirmation. Im Anschluss feierte die Gemeinde die Feier des heiligen Abendmahles. Danach beendete der Bezirksälteste diesen Festgottesdienst mit dem trinitarischen Segen.
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit