Porta Westfalica. Umgeben von Familie, Freunden und Gemeinde gaben sich Leyla und Andreas Spilker, am Freitag, den 26. Mai 2017, in der Gemeinde Porta Westfalica das Ja-Wort. Dem Traugottesdienst legte der Gemeindevorsteher Priester Michael Bartke das Bibelwort aus Johannes 15,12 zugrunde: „Das ist mein Gebot, dass ihr einander liebt, wie ich euch liebe.“
Dazu sagte der Vorsteher, dass Gott uns Liebe vorgelebt hat. Er hatte keine Vorurteile. Auch wir sollen unserem Nächsten mit Toleranz begegnen. Das gilt auch für ein Paar. „Ihr seid vor Gott willkommen. Er wird euch entgegenkommen und euch segnen. Gottes Segen kann man nur im Glauben ergreifen. Glauben erlebt man. Gott in seiner Nähe zu haben erlebt man. Dazu gehört auch, dass ihr euch kennengelernt habt. Manche sagen das ist Zufall, wir wissen Gott hat den Weg gelenkt.“
Was bedeutet Segen für das Brautpaar?
Einen Nächsten zu haben in seinem Leben, auf den man nicht verzichten will, den Partner, die Familie, wenn Gott euch das erhält, das ist Segen. Wenn eine Zeit kommt in der man Tragkraft braucht, bei Problemen am Arbeitsplatz, bei Krankheit, bei Streit oder einer Ehekrise, Gott steht zur Seite und gibt Tragkraft, dass man die Situation durchstehen kann. Gott gebe auch Geduld und Langmut. Alles ist in Gottes Segen verborgen.
Trausegen
Im Anschluss an seine Ansprache gab sich das Brautpaar das Ja-Wort und steckte sich die Ringe an. Darauf legte der Vorsteher noch den Segen Gottes.
Zum Abschluss des Traugottesdienstes gab es noch zwei musikalische Beiträge aus dem Kreis der Familie.
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit