Porta Westfalica. Im Gottesdienst am Sonntag, den 28. Mai 2017 wurde Luca Krause von seiner Mutter Jessica an den Altar getragen, um dort den Segen zur heiligen Wassertaufe zu empfangen und damit seinen ersten Bund mit Gott einzugehen. Als Unterstützung stand ihnen der stolze Opa zur Seite.
Zur Taufhandlung gab der Gemeindevorsteher Priester Michael Bartke ein Bibelwort aus Markus 10,14: „Lasset die Kinder zu mir kommen und wehret ihnen nicht, denn solchen gehört das Reich Gottes.“ Dazu sagte der Vorsteher, dass Luca allein noch nichts kann und auf die Hilfe seiner Mutter und die ihn umgebenden Menschen angewiesen ist. Genauso ist es auch bei dem Verhältnis Menschen zu Gott. Ohne Gott und seine Berührung sind wir sehr wenig. Gott hat uns viel zu geben. Die Aufgabe von Jessica sei es, ihrem Sohn Luca den Glauben zu vermitteln und mit ihm zu Beten. Ihm zu zeigen, wie es geht, Gott von ganzem Herzen zu danken und mit ihm Gleubensleben zu erleben.
Der Mutter des Täuflings wurde die Frage gestellt, ob sie an Jesus Christus glaube und ihren Sohn im christlichen und neuapostolischen Glauben erziehen möchte. Dies beantwortete sie mit „Ja“. Danach wurde das Taufwasser ausgesondert und Luca mit der trinitarischen Taufformel getauft, die lautet: „Luca ich taufe dich im Namen Gottes des Vater, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Gott wäscht mit dieser Handlung die Erbsünde ab. Du bist nun in den Leib Christi und damit in die Kirche eingefügt.“ (Auszug aus der Liturgie der Neuapostolischen Kirche). Darauf legte der Vorsteher noch Gottes Segen.
Im Anschluss an die Segenshandlung und den Gottesdienst nutzten die Anwesenden die Gelegenheit, der Mutter und dem kleinen Luca zu gratulieren.
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit