Bad Eilsen. Diese warme Atmosphäre war nicht nur in dem Konfirmationsgottesdienst am 14.05.2017 so zu verspüren, es war auch die Empfehlung des Gemeindevorstehers Torsten Denker an die Konfirmanden Jonas Dahlke und Louis Kranitz.
Bezugnehmend auf das am Anfang des Gottesdienstes vom Chor vorgetragene Lied „Eine kleine Leuchte gab dir Jesus in die Hand. Lass sie helle strahlen …“ (CM 328), empfahl er Beiden durch ihre eigene persönliche Art, inspiriert durch Jesus, eine warme Atmosphäre auszustrahlen wohin sie auch kommen. Dadurch würden sie Geborgenheit in ihrer Umgebung verbreiten; was er auch einbeziehend allen Anwesenden empfahl.
Bauen, aber richtig
Dem Gottesdienst lag das Biebelwort aus 1. Chronik 28,10 zu Grunde: „So sieh nun zu, denn der Herr hat dich erwählt, dass du ein Haus baust als Heiligtum. Sei getrost und richte es aus!“.
Dazu führte Priester Denker aus, dass sowohl die Konfirmanden als auch ein Jeder an seinem Inneren und auch an der Kirche Christi „mitbauen“ möge. Es gelte die eigenen Fähigkeiten einzubringen. Auch nach Erfahrungen und dem Rat der Älteren, sowie der Eltern zu fragen, legte er Jonas und Louis nahe. „Alleine gelingen viele Sachen richtig gut. Doch wenn wir Gott ins tägliche Leben mitnehmen und „einbauen“, dann wird alles noch ein bisschen besser sein und werden“, so ein weiterer Hinweis von ihm. Auch gelte es sich gegen Widerstände durchzusetzen und bei Gott zu bleiben.
Willkommen in der Jugend
Der Bezirksjugendbeauftragte, Dirk Jahnke, griff dies auf und sagte, dass es nicht immer aufregend im Gottesdienst sei, aber eben zielführend. Wir bekommen dort immer wieder Hinweise wie es weitergehen kann. Priester Jahnke sprach Beiden ein herzliches Willkommen nun im Kreis der Jugend aus. Wörtlich sagte er: „ich bin sicher, dass die Jugendlichen schon neugierig auf euch sind“. Seine Empfehlung an die Konfirmanden war, sich bei Entscheidungen einen Augenblick Zeit zu nehmen und sich zu fragen, was Gott wohl empfehlen würde. Die Richtung stimmt dann, wenn es näher zu Gott führt.
Einsegnung
Einstimmend auf das dann folgende gemeinsame Gebet, das UNSER VATER, sang der Chor ein Lied. Hiernach wurden Jonas und Louis an den Altar gebeten und erhielten durch Priester Denker den Konfirmationssegen. Zum Abschluss sang die ganze Gemeinde den Beiden noch ein Lied (GB 313).
In der vollbesetzten Kirche nahmen neben etlichen Verwandten auch weitere Konfirmanden des Bezirks teil, die am darauf folgenden Sonntag selbst eingesegnet wurden. Jonas und Louis war die Freude über diesen schönen Konfirmationstag und die große Anteilnahme deutlich anzusehen.
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit