Porta Westfalica. Luca-Maximilian Kuhn empfing am Sonntag, den 21. Mai 2017 den Segen zur Konfirmation und begann damit einen neuen Abschnitt auf seinem Glaubens- und Lebensweg. Er war der erste Konfirmand in der 2015 neu eingeweihten Kirche in Porta Westfalica.
Grundlage aller Konfirmationsgottesdienste in der Gebietskirche NRW war ein Wort aus 1. Chronik 28,10: „So sieh nun zu, denn der Herr hat dich erwählt, dass du ein Haus baust als Heiligtum. Sei getrost und richte es aus.“
Passend zum Konfirmationswort war auch der Altarschmuck gestaltet, mit dem Luca persönlich angesprochen wurde und ihm die wichtigen Bestandteile des Glaubenshauses aufgezeigt wurden.
Mit Gottes Hilfe am Glaubenshaus bauen
Den Konfirmationsgottesdienst führte der Gemeindevorsteher Priester Michael Bartke durch, und er wies darauf hin, dass der Bau des Glaubenshauses nicht vernachlässigt werden sollte. Dazu sei es wichtig, dass wir die richtigen Pläne verwenden, nämlich die von Gott. Auch auf die Materialien, wie die Liebe zum Nächsten, und besonders den Eckstein, Jesus Christus, kommt es an. Es könne auf kein Teil verzichtet werden. Wir sollten uns um Erhaltung des Hauses bemühen durch Treue und Mitarbeit. Ebenfalls spiele der feste Grund, auf dem gebaut wird eine große Rolle, damit unser Glaubenshaus nicht vom Zweifel unterhöhlt und zum Wanken gebracht werde.
Konfirmationssegen
Zur Vorbereitung auf den Konfirmationssegen sang der Chor: „Jesus, du hast mich aus Liebe guten Menschen anvertraut.“ In seiner Ansprache sagte der Vorsteher zu Luca: „Damit sind die guten Menschen gemeint, die dich umgeben, Eltern, Geschwister, Familie, Freunde und die Gemeinde, auf die du nicht verzichten willst und sie nicht auf dich, weil sie dir wichtig sind und du ihnen. Die dir zu Seite stehen, wenn du Hilfe brauchst um Entscheidungen zu treffen.“
Dann ermunterte der Vorsteher den Konfirmand zur Mitarbeit. Es gebe so viele Möglichkeiten in der Gemeinde aktiv zu sein und er sei überall herzlich willkommen.Nach dem Ablegen des Konfirmationsgelübdes spendete der Gemeindevorsteher den Konfirmationssegen. Danach wurde Luca mit einem kleinen Blumenstrauß aus dem Kreis der Kinder verabschiedet und im Kreis der Jugend aufgenommen.
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit