Minden-Nord. Über ein „volles Haus“ konnte sich Bezirks-Ältester Jürgen Meyer an diesem Sonntagmorgen, den 28. Mai 2017, freuen. Das hatte einen besonderen Grund: neben den jugendlichen Glaubensgeschwistern mit ihren Betreuern waren die Konfirmanden dieses Jahres, sowie des kommenden Jahres zusammen mit ihren Eltern und Konfirmanden-LehrerInnen eingeladen.
Glauben an die Allmacht Gottes
Unmittelbar vor Beginn des Gottesdienstes hatten die ehemaligen Konfirmanden und somit neuen Jugendlichen vor dem Altar Aufstellung bezogen und stellten sich -unterstützt von einer Fotoshow der letzten Konfirmandenfreizeit- gegenseitig mit Namen und einer hervorstechenden Eigenschaft vor. Der Leiter des Bezirkes Minden nahm sie in den Kreis der Jugend auf und bat die Älteren darum, Ihnen „Platz zu schaffen“ in ihren Reihen. Bezugnehmend auf das Leitwort „Wenn ihr Glauben hättet so groß wie ein Senfkorn...“ (Luk.17,6) ermutigte er die Gemeinde zu einem starken Glauben an die Allmacht Gottes, der problemlos auch scheinbar Unmögliches möglich machen kann.
Nach dem Gottesdienst bekamen die neuen Jugendlichen ein kleines liebevoll verpacktes Willkommensgeschenk überreicht.
Inzwischen hatte ein fürsorglicher kurzer Gewitterschauer den Kirchenvorplatz vom Staub der vergangenen Tage befreit und so war bei besten Bedingungen und zurückgekehrtem strahlenden Sonnenschein noch Zeit für die obligatorische Tasse Kaffee und das Schwätzchen vor Antritt des Heimwegs.
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.