Minden-Mitte. Am Sonntag, 14.05.2017, erhielten Valerie Kaufmann, aus der Gemeinde Minden-Mitte, sowie Leonie Wichmann und Emily Zoe Schlaefke, aus der Gemeinde Minden-West, den Segen zu ihrer Konfirmation. Durchgeführt wurde der Konfirmationsgottesdienst vom Hirten Tobias Budde.
Grundlage für den Konfirmationsgottesdienst war das Bibelwort aus 1. Chronik 28,10: „So sieh nun zu, denn der Herr hat dich erwählt, dass du ein Haus baust als Heiligtum. Sei getrost und richte es aus!“
Hirte Budde wies zu Beginn des Wortbeitrages die Konfirmandinnen auf die Eigenverantwortlichkeit im Glauben hin. „Es ist nicht der Abschluss eures Unterrichtes. Es ist der Beginn eures eigenverantwortlichen Handelns als Christ für eure gesamte Zukunft. Es geht darum, dass Gottes Liebe nie aufhören wird und dass er uns zu sich holen möchte in die ewige Gemeinschaft. Diese Zeit müssen wir nutzen.“
Ein Tempel für Gott werden
„Gott heißt euch nicht nur heute, sondern an jedem Tag willkommen. Die Erwählung ist ein Geschenk und zugleich eine Aufgabe eigenverantwortlich ein Haus in eurem Herzen zu bauen in dem Gott sich wohl fühlt. Das bedeutet Arbeit und Investition“
Drei Baustoffe für den Hausbau
Der Glaube sei wesentlich und ein Geschenk. Es gelte ihn auszubauen. „Wir wünschen euch Glaubenserlebnisse und -erfahrungen.“, so Hirte Budde. Mit der Liebe stehe das Haus besonders fest. „Habt den Herrn lieb. Jesus liebt uns so sehr, dass er sein Opfer für uns gebracht hat.“ Mit dem Gebet werde das Glaubenshaus besonders stabil. „Nutzt diesen Baustoff. Redet mit Gott über alle Sorgen, Probleme, was euch bewegt und erfreut. Vertraut ihm ganz persönliche Herzenswünsche an.“ So könne nichts das Glaubenshaus erschüttern. „Damit Gott und ihr euch wohlfühlt, richtet euer Haus mit festem Vertrauen dem Herrn und Gott gegenüber und der lebendigen Hoffnung ein. Dann wirft euch nichts um.
Mitbau am Tempel der Gemeinde
„Wenn ihr ja zu Jesus sagt, dann sagt ihr auch ja dazu, der Gemeinde zu dienen. Nehmt euren Nächsten an wie er ist, und begegnet ihm in Liebe. Gott hat euch überdies mit verschiedenen Gaben ausgestattet. Vielleicht werdet ihr in verschiedenen Dingen gebraucht," so der Gemeindeleiter.
Die Bauhelfer
„Seid mutig und getrost – ihr seid nicht alleine. Fragt eure Eltern um Rat. Euren Jugendleitern und Betreuern könnt ihr künftig euer Herz auftun. Sie wollen euch helfen euren geistigen Tempel zu bauen. Ein ganz persönlicher Bauhelfer ist der Heilige Geist. Er wird euch trösten. Der Gottesdienst ist keine kulturelle Veranstaltung, sondern gibt die Möglichkeit, Gottes Gegenwart persönlich zu verspüren.“
"Wenn ihr dieses alles nutzt, dann werdet ihr ein stabiles Bauwerk haben, welches ewigen Bestand hat und in die ewige Gemeinschaft mit Gott führen wird," ermutigte der Hirte die Konfirmanden.
Nach der erfolgten Freisprache der Sündenvergebung wurde der Brief von Stammapostel Jean-Luc Schneider vorgelesen. Nach einem musikalischen Beitrag durch denInstrumentalkreis, legten die jungen Christinnen ihr Konfirmationsgelübte ab und erhielten schließlich den Segen Gottes zu Ihrer Konfirmation.
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit