Porta Westfaica. Frank Schuldt leitete als Koordinator für Medien und Kommunikation – Referat Öffentlichkeitsarbeit der Neuapostolischen Kirche den Schreibworkshop in Porta Westfalica mit viel Humor und sehr professionell.
Der studierte Politologe und Jurist Frank Schuldt war schon in seiner Jugend vom Journalismus fasziniert. Genau diese Faszination vermittelte er im Workshop am Samstag, den 11.03.2017, seinen Teilnehmern in Porta Westfalica. In interaktiven Lernaufgaben und beispielgebenden Präsentationen befassten sich zehn Teilnehmer mit dem eigenen Schriftsprachgebrauch. Ziel war es, die eigene Ausdrucksweise einmal selbstkritisch unter die Lupe zu nehmen.
"Welche Zielgruppe wollt ihr ansprechen, für wen schreibt ihr genau," waren nur einige von vielen Fragen , mit deren Hilfe Frank Schuldt die Teilnehmer sensibilisierte. Neben vielen Profitipps erfuhren die Teilnehmer viel über das journalistische Denken. Sie wurden beispielsweise angewiesen, einen Sachverhalt in fünf Minuten druckreif auf das Papier zu bringen. Mit viel Humor und Augenzwinkern lasen sich die Teilnehmer ihre Ergebnisse vor. So hatte zum Beispiel nicht jeder eine Überschrift, oder diese war einfach viel zu lang.
Ein besonderes Augenmerk wurde auf einzelne Formulierungen gelegt. Nicht jeder versteht das Wort „Seniorengrillen“ richtig, meinte Frank Schuldt. Hier wäre doch eher das Grillgut für die Senioren gemeint, sagte er lächelnd.
So beendeten die Teilnehmer mit neuen Erkenntnissen und viel Spass den mehrstündigen Schreibworkshop.
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit