Minden-Mitte. Am 25.12.2016 hielt Bischof Michael Eberle in der Gemeinde Minden-Mitte den Weihnachtsgottesdienst. Dazu eingeladen waren auch die Glaubensgeschwister aus der Gemeinde Minden-Nord.
Das Bibelwort aus Lukas 1,37.38: "Bei Gott ist kein Ding unmöglich. Maria aber sprach: Siehe, ich bin des Herrn Magd; mir geschehe, wie du gesagt hast. Und der Engel schied von ihr" war Leitfaden für diesen Gottesdienst.
Zunächst erfolgte eine Bibellesung aus Lukas 2,1-16.
Bei Gott ist kein Ding unmöglich
Zu Beginn der Predigt sprach Bischof Michael Eberle von dem Frieden und der Freude, welche die Herzen erfüllen sollen. Trotz persönlicher Kämpfe, die jeder erlebe, könne man sich doch bewusst machen, was der Herr damals getan habe. Der Bischof empfahl, sich im Glauben Gott zuzuwenden, an seiner Hand zu bleiben und die Verbindung zu Gott am Altar des Herrn zu suchen. Dort wende Gott sich uns Menschen zu. Auch heute tue Gott Großes. „Er sorgt dafür, dass das, was wir für unmöglich halten, doch möglich werden kann.“
Mir geschehe, wie du gesagt hast
Maria habe sich zunächst nicht vorstellen können, schwanger zu sein. Ihre Lebenserfahrung habe dagegen gesprochen. Doch was dem Verstand versagt war, nahm Maria im Glauben und in ihrem Herzen auf. Sie habe sogar auf der Hochzeit zu Kana die Macht des Sohnes herausgestellt, indem sie sagte: "Was er euch sagt, das tut." (Johannes 2,5). Maria bewahrte Glauben. Äußere Umstände hielten sie nicht davon ab. Erst als Ihr gesagt wurde, dass Ihr Sohn auferstanden sei, sei ihr Glaube zum Schauen gekommen, so der Bischof.
Der Herr gebe bis heute Glaubenserfahrungen und -erlebnisse. Deshalb könnten wir uns auch heute voller Zuversicht und Vertrauen in die Hand Gottes begeben. Der Verstand wolle oft vom Glauben abhalten. Es sei wichtig, immer wieder die Gemeinschaft mit Gott zu suchen. Im Heiligen Abendmahl würden wir neue Kraft und Stärkung dazu erhalten.
Ich bin des Herrn Magd
Weiter empfahl Bischof Michael Eberle, sich, wie Maria, nach eigenen Mitteln und mit eigener Kraft in den Dienst des Herrn zu stellen. „Der Herr gibt, was wir benötigen, damit wir unseren Glauben leben können. Halten wir fest, was wir in Taufe und Versiegelung erhalten haben, dann erfüllt sich, dass unser Glaube zum Schauen kommt. Lasst uns glauben!“
Umrahmt wurde der Gottesdienst vom Gemeindechor und einem Spielerkreis der Gemeinde. Zum Abschluss stimmten alle Anwesenden in das Lied "Stille Nacht, heilige Nacht" ein.
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.