Porta Westfalica. Am Dienstagnachmittag, den 13. Dezember 2016, trafen sich die Senioren der Gemeinde Porta Westfalica zu ihrer Weihnachtsfeier.
Zu Beginn dankte die Gemeinde-Seniorenbeauftragte, Bärbel Brinkmann, den Senioren und sagte, dass die Weihnachtfeier bereits Tradition habe und genauso zur Adventszeit gehöre, wie ein Adventskranz oder ein Adventskalender. Weiter sagte sie: „ So wie am Adventskalender jeden Tag ein Türchen geöffnet wird, so sollen auch wir jeden Tag unsere Herzenstür öffnen.“
Zwischen Kaffee und Kuchen wurde gemeinsam gesungen und so manche lustige, aber auch nachdenkliche Geschichte vorgetragen. Da wurde erzählt vom Opa, der mit seinem Enkel Lebkuchenherzen kaufte und von einem Wichtel der in einer Familie alle Geschenke vertauschte und so schließlich jeder das bekam, was er sich eigentlich so sehr wünschte.
Der Gemeindevorsteher Michael Bartke trug auch eine Geschichte vor. Hier ging es um eine Großmutter die keine übellaunigen Menschen mochte, weil sie diese "Laune" als unhöflich und als eine Zumutung gegenüber ihren Mitmenschen empfand. Wenn ihre Enkel mal schlechtgelaunt waren, schickte sie diese erstmal zum Spielen an die frische Luft, damit die sich dort beruhigen sollten. Dies bezog der Vorsteher auch auf uns und gab den Rat, dass auch wir manches Mal vielleicht erst an der frischen Luft durchatmen sollen, statt uns gleich aufzuregen.
Als Überraschungsgast kam dann der Weihnachtsmann und erfreute jeden der Senioren mit einem Geschenk.
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.