Minden. Auch in diesem Jahr wurde den Seniorinnen und Senioren des Bezirks Minden eine zweite Halbtagesfahrt angeboten: Am 20.9. 2016 sollte das Steinhuder Meer ihr Ziel sein.
Die Fahrt war vom Bezirksbeauftragten der Senioren, Hans-Walter Meyer, und seiner Frau Anita bestens vorbereitet. Dass es dieses Mal so viele Senioren waren, die sich für die Fahrt anmelden würden, hatten sie nicht gedacht. Schnell wurde umgeplant, ein zweiter Bus wurde gechartert, die nötigen Informationen schnellstens an die entsprechenden Stellen weitergegeben - und die Fahrt konnte beginnen. Ein Bus fuhr direkt von Minden, Kanzlers Weide, zum Steinhuder Meer, ein zweiter von Bückeburg aus über Petershagen, Uchte und Leese.
So kamen über 80 Seniorinnen und Senioren rechtzeitig in Steinhude an, um in vier sogenannten Auswanderer-Booten und mit zwei Fremdenführerinnen zur Insel Wilhelmstein überzusetzen. Dort angekommen wurden drei Gruppen gebildet: Eine Gruppe vergnügte sich erst einmal mit Kaffee und Kuchen, die beiden anderen Gruppen besichtigten die Festung. Die beiden Fremdenführerinnen versorgten die interessierten Seniorinnen und Senioren mit vielen Informationen über die Entstehung und damalige Bedeutung der Festung als Schutzort, später als Ausbildungsort für Offiziere und noch später als Gefängnis. Dann wurde es aber auch Zeit für diese beiden Gruppen, sich mit Kaffee und Kuchen zu stärken, während die dritte Gruppe durch die Kellergewölbe der Festung geführt wurde, bevor es wieder mit den Auswanderer-Booten zurück ging nach Steinhude.
Zu Fuß ging es dann am Wasser entlang oder durch die kleinen Straßen zur Gaststätte, wo die bereits auf dem Hinweg angemeldeten Gerichte zum Abendessen eingenommen werden konnten. Die Bedienung dort war so schnell und gut organisiert, dass die Rückreise rechtzeitig wieder angetreten werden konnte. Tage später noch war von vielen zu hören: "Was für eine tolle Fahrt - es hat sich wirklich gelohnt, dabei gewesen zu sein!"
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.