Porta Westfalica. Am Samstag, den 23.Juli 2016 erhielten Deborah Lenk und Marcel Möller den Segen zu ihrer Hochzeit. Zu Beginn wurde die Braut von ihrem Vater in die Kirche geführt und an den dort wartenden Bräutigam übergeben. Für den musikalischen Rahmen während des Traugottesdienstes sorgten vier Männerstimmen aus dem Knaben- und Männerchor Hannover
Der Gemeindevorsteher, Priester Michael Bartke, gab dem Paar ein Trauwort aus Philipper 4, 7: „Und der Friede Gottes, der allen Verstand übersteigt, wird eure Herzen und eure Gedanken bewahren in Christus.“ Der Gemeindevorsteher sagte, dass Deborah und Marcel nicht gekommen sind, weil es vielleicht von anderen so erwartet wird, oder um den äußeren Rahmen zu wahren sondern, weil es ihr Wunsch ist den Segen Gottes zur Hochzeit zu empfangen und darüber freut sich Gott.
Den Frieden Gottes aktiv werden lassen
Dann ging Priester Bartke auf das Trauwort ein, in dem es um den Frieden Gottes geht, der den Verstand übersteigt. Mit diesem Frieden ist etwas Besonderes verbunden. Der Gemeindevorsteher sagte dem Paar, dass es in einer Ehe nicht nur Sonnenschein gibt, wenn sie aber mit dem Frieden Gottes in diese Zeit gehen und Gott in ihrer Ehe aktiv werden lassen, werden sie manche Dinge anders bewerten. Mit Gott haben sie jemanden, dem sie auch in Krisenzeiten vertrauen können. Das bedeutet nicht, dass Gott alle Probleme löst, aber sie können mit einer gewissen Gelassenheit durch solche Situationen gehen. Gott ist da, er hat eure Ehe gesegnet und passt auf euch auf.
Im Anschluss an seine Ansprache bat der Vorsteher das Brautpaar an den Altar, wo sich Deborah und Marcel das Ja-Wort gaben und die Ringe tauschten. Darauf legte der Vorsteher noch den Segen Gottes. Zum Auszug der Brautleute aus der Kirche wurden Blumen gestreut und anschließend gratulierten alle Anwesenden dem frisch vermählten Paar.
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.