Porta Westfalica. Am 28.06.2016 fand in der Gemeinde Porta Westfalica das monatliche Seniorentreffen statt, welches dieses mal unter dem Motto „Heute ist Freutag“ stand. Anlass war die Nachfeier der Diamantenen Hochzeiten der Glaubensgeschwister Gretel und Fritz Böke, sowie Hanna und Walter Arndt im Mai.
Die Seniorenbeauftragte der Gemeinde, Bärbel Brinkmann, hatte zu diesem Beisammensein auch Apostel i.R. Günter Wiktor mit seiner Ehefrau Heidi und den Instrumentalkreis der Senioren des Bezirkes Minden eingeladen.
Zu Beginn des Seniorentreffens hieß Bärbel Brinkmann alle Anwesenden herzlich Willkommen. Dann richtete Sie das Wort an die beiden Diamantenen Paare und sagte ihnen: „Für die Diamantene Hochzeit steht symbolisch der Diamant. Er steht für Reinheit und Widerstandskraft, denn er ist so hart, dass er sogar Glas schneidet. Er ist edel und wertvoll. All das trifft auch für eure Ehejubiläen zu. Ihr habt euch bewusst füreinander entschieden. In guten und in schlechten Zeiten war für euch ein Lebensmotto, dem ihr treu geblieben seid. Wir sind dankbar, dass wir euch haben dürfen und der liebe Gott euch bis heute gesegnet und bewahrt hat.“
Bei Kaffee, Kuchen und anderen Leckereien wurden noch so manche Wort- und Musikbeiträge dargeboten und auch gemeinsam gesungen, so dass die Zeit wie im Fluge verging.
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.