Stadthagen. Apostel Walter Schorr besuchte am 15. Juni die Gemeinde Stadthagen-Obernkirchen um mit der Gemeinde Gottesdienst zu feiern. Die musikalische Gestaltung übernahm der Bezirksfrauenchor des Bezirkes Minden unter der Leitung von Kornelia Ladendorff und Regina Budde. In diesem Gottesdienst ordinierte der Apostel den bisherigen Evangelisten und Vorsteher der Gemeinde, Thomas Wiktor (49), in das geistliche Amt eines Hirten.
Fürchte dich nicht
Apostel Schorr war es ein Anliegen, das Bibelwort weiterzugeben mit welchem der Bezirksapostel am vergangenen Sonntag den Vorstehern der neuapostolischen Gemeinden aus dem Bezirk Nordrhein-Westfalen predigte. Der Bezirksapostel verwendete das Wort aus Jesaja 41,10: „Fürchte dich nicht, ich bin mit dir; weiche nicht, denn ich bin dein Gott. Ich stärke dich, ich helfe dir auch“. Apostel Schorr richtete in seiner Ansprache an die Gemeinde den Blick insbesondere auf die ersten drei Worte: „fürchte dich nicht“. Er verwies darauf, dass wir die unterschiedlichsten Verhältnisse durchleben müssten in welchen durchaus Furcht in unseren Herzen sei. Seien es familiäre Probleme, Probleme am Arbeitsplatz, Probleme in der Gemeinde – in all diesen Situationen mögen diese drei Worte „fürchte dich nicht“ den Gläubigen den Mut geben, sich auf Gott einzulassen. Er wünschte, dass jeder explizit in diesen Situationen die göttliche Nähe fühlen und erleben möge und, dass jeder diese Aussage ganz persönlich auf sich beziehen könne.
Prioritäten setzen
Als Predigtgrundlage für den Gottesdienst zitierte der Apostel aus Matthäus 6,33: „Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, so wird euch das alles zufallen.“ Er rief die Gläubigen dazu auf, Prioritäten im Leben zu setzen, sowie sie auch Jesus Christus in seinem Leben setzte. Allerdings waren die Prioritäten, welche Jesus setzte nicht auf natürlichen Besitztum ausgerichtet, sondern vielmehr war es ihm ein Anliegen den Menschen geistigen Besitz, in Form der Hoffnung auf göttliche Gegenwart und Hilfe zu schenken.
Vorsteher der Gemeinde zum Hirten ordiniert
Nach der Feier des heiligen Abendmahl ordinierte Apostel Schorr den Vorsteher der Gemeinde Stadthagen-Obernkirchen, Thomas Wiktor, in das Amt eines Hirten. Mit der Ordination erhält der Amtsträger aus der Gabe des Heiligen Geistes die Befähigung zur Ausübung des Amtes. Sie ist die Berufung, Segnung und Sendung zum geistlichen Amt. Sie stellt kein Sakrament dar, ist aber eine besondere Segenshandlung mit Weihe Charakter, die unter der Auflegung der Hände des Apostels erfolgt.
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.