Petershagen-Lahde. Die Himmelfahrt Christi ist zentraler Punkt christlichen Lebens. Diese Aussage war Kern der Predigt des Gemeindevorstehers Janzen am Himmelfahrtstag.
Als Grundlage des Gottesdienstes diente das Bibelwort aus Apostelgeschichte 1, 10-11. Inhalt dieser Bibelstelle ist die Verheißung der Wiederkunft Christi nach seiner Himmelfahrt. Priester Janzen unterstrich, dass die eigene Himmelfahrt auch das Ziel der Gottesdienstbesucher sein solle. Dazu sei Vorbereitung notwendig. Dies bedeute, die Lehre Jesu Christi anzunehmen, seine Sakramente zu ehren und sein Evangelium im eigenen Umfeld zu leben.
Im Rahmen dieses Gottesdienstes empfingen Dagmar und Gunnar den Segen zu ihrer Silbernen Hochzeit. In seiner Ansprache an das Jubelpaar wies Priester Janzen auf ihre Bewahrung in den vergangenen 25 Jahren hin. Die Gemeinde hätte sie in dieser Zeit in allen Verhältnissen mitgetragen. Den Segen Gottes skizzierte er durch ihre Kinder, ihren persönlichen Erfolg und die Bewahrung in schwierigen Lebenssituationen. Der Vorsteher gab ihnen die Zusage, dass Gott um sie wisse und dass er ihnen wie in der Vergangenheit auch in der Zukunft helfen werde. Er wünschte ihnen, dass ihre Liebe weiter wachsen möge und riet ihnen, von Gott zu lernen.
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit