Porta-Westfalica. Die Glaubensgeschwister Gretel und Fritz Böke erhielten am Sonntag, den 01. Mai 2016 den Segen zu ihrer Diamantenen Hochzeit. Der Vorsteher der Gemeinde, Priester Michael Bartke, gab ihnen dazu das Wort aus Psalm 115, 12: „Der Herr denkt an uns und segnet uns.“
Zu Beginn des Gottesdienstes sang der Gemeindechor das Lied:“ Anbetung will ich Herr…“. Der Gemeindevorsteher sagte dazu: „Das, was in dem Lied gesungen wurde, kann das Diamantene Paar ganz auf sich beziehen. Gott hat euch in Liebe getragen und bietet euch euren persönlichen Segen an.“
Mit Liebe entscheiden
Die Kernaussage des Gottesdienstes lautete: Mit Liebe entscheiden und die Hoffnung nicht aufgegeben, dass Gott einen klaren Weg gelegt hat. Dies haben auch die Glaubensgeschwister Böke in ihren 60 Ehejahren erlebt. Bereits beim Kennenlernen des Paares hat Gott einen Weg gelegt. Gott hat sie zusammengeführt und auch begleitet.
Zufrieden sein mit dem was man hat
In 60 Jahren Ehe gibt es Höhen und Tiefen. Priester Bartke erwähnte, dass das Jubelpaar ihm sagte: „Wir haben in den 60 Ehejahren zwar gekämpft, aber es ist nie Krieg daraus geworden.“ Der alte Hausberger Vorsteher Heinrich Böke, ein Onkel von Fritz Böke, habe ihm damals gesagt, dass er von allem immer genug haben würde. Auch diese Aussage konnte das Paar nach all den Jahren bestätigen und war in den gemeinsamen Jahren immer zufrieden mit dem was sie hatten.
Anschließend spendete der Gemeindevorsteher Michael Bartke dem Paar den Segen zu ihrem Ehejubiläum.
Besuch auf der Apfelwiese
Die Seniorenbeauftragte der Gemeinde, Bärbel Brinkmann, bedankte sich herzlich bei dem Jubelpaar für die jährlich wiederkehrenden Einladungen auf "Bökes Apfelwiese". Ein besonderes Geschenk der Senioren war der Altarschmuck, der für diese Zeit eher ungewöhnlich, aus Sonnenblumen bestand. "Sonnenblumen richten sich immer nach der Sonne und lassen den Schatten hinter sich, so wie ihr Beide in eurem Leben es auch getan habt," sagte die Seniorenbeauftragte.
Nach Beendigung des Gottesdienstes hatten alle Anwesenden noch Gelegenheit dem Jubelpaar zu gratulieren.
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.