NRW/Dortmund/Minden. Bei einer live übertragenen Abendveranstaltung informierte Bezirksapostel Rainer Storck am Dienstag, 12. April 2016, die Mitglieder der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen über die strategischen Überlegungen der Kirchenleitung. „Jeder soll sich auch künftig in unseren Gemeinden wohlfühlen, unabhängig vom Alter oder anderen Rahmenbedingungen“, definierte er das Ziel der Kirchenstrategie 2030, das auf der Vision und Mission der Kirche aufbaut. „Wir müssen und wir können handeln“, so sein Hinweis an die Kirchenmitglieder.
„Eine Kirche, in der sich Menschen wohlfühlen und – vom Heiligen Geist und der Liebe zu Gott erfüllt – ihr Leben nach dem Evangelium Jesu Christi ausrichten und sich so auf sein Wiederkommen und das ewige Leben vorbereiten.“ So lautet die Vision der Neuapostolischen Kirche, die Bezirksapostel Rainer Storck zu Beginn des Informationsabends in Erinnerung rief. Vision und Mission bilden das Dach der kirchenstrategischen Überlegungen.
Neben der Vision und Mission stellte der Bezirksapostel auch die praktischen Überlegungen für die Kirchenstrategie vor. Das bedeute für ihn, so zu planen, dass auch die Kinder und Enkelkinder der heutigen Generation noch Gemeinden vorfinden. „Und wir müssen uns genau Gedanken machen, wo wir unsere Mittel investieren, damit wir auch künftig und langfristig handlungsfähig bleiben.“
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit