Petershagen-Lahde. Apostel Walter Schorr aus Münster, der Bezirksmännerchor und die Gemeinde Mardorf-Loccum zu Gast in der Gemeinde. In diesem Gottesdienst mit nahezu 150 Gläubigen spendete der Apostel jungen Menschen durch Handauflegung den Heiligen Geist und versetzte den Diakon Alfred Denker in den Ruhestand.
Ihr seid teuer erkauft
Grundlage für den Gottesdienst war das Bibelwort aus 1. Korinther 7,23: “Ihr seid teuer erkauft, werdet nicht der Menschen Knechte.“ Der Apostel verwies auf die Aussage von Stammapostel Jean-Luc Schneider: “Gott hat durch das Opfer seines Sohnes den höchsten Preis für die Liebe gezahlt, den man bieten kann.“
Im weiteren Verlauf der Predigt ging der Apostel auch auf die Verhältnisse zu Zeiten des Apostels Paulus ein. Dieser sah in den damaligen Gemeinden schleichende Veränderungen, welche von Gott trennen können. Ratsam sei es, sich nicht zur Knechtschaft seiner menschlichen Wünsche zu machen, empfahl der Apostel den Gottesdienstbesuchern.
Versiegelung und Inruhesetzung
In diesem Gottesdienst empfingen drei junge Glaubensgeschwister die heilige Versiegelung.
Am Ende des Gottesdienstes bedankte sich der Apostel, besonders auch im Namen der ganzen Gemeinde, bei dem Diakon Denker für sein aufopferndes und freudiges Dienen an jedermann und versetze ihn in den wohlverdienten Ruhestand.
© Neuapostolische Kirche Bezirk Minden - Team Öffentlichkeitsarbeit